Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Zweiter Platz im Einzel von Antholz

Simon nennt Erfolgsrezept: "Beispiel an Bö genommen"

Julia Simon war mit ihrem zweiten Platz sehr zufrieden
Julia Simon war mit ihrem zweiten Platz sehr zufrieden
Foto: © IMAGO/Andrea Solero
19. Januar 2024, 22:49
sport.de
sport.de

Die Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison Julia Simon kommt immer besser in Schwung. Die Französin landete im verkürzten Einzelrennen auf dem zweiten Platz. Biathlet Johannes Thingnes Bö habe sie inspiriert, sagte die 27-Jährige anschließend.

Julia Simon hat am Donnerstag ganz genau hingeschaut, als Norwegen-Superstar Johannes Thingnes Bö eine Fabelserie am Schießstand hinlegte. Der Biathlet hatte im Weltcup in Antholz ein komplett fehlerfreies, und wie gewohnt äußerst schnelles, Schießen hingelegt und sich somit souverän den Sieg im Einzel geschnappt.

"Ich habe mir ein Beispiel an Johannes (Thingnes Bö, Anm. d. Red.) genommen, der am Donnerstag sehr stark war. Ich wollte die gleiche Intensität und den gleichen Willen in dieses Rennen bringen", sagte Julia Simon hinterher gegenüber "Nordic Magazine". Ganz gelang es ihr nicht: Während sie im Liegendanschlag fehlerfrei blieb, schoss sie im Stehen insgesamt zweimal daneben.

Simon war dennoch glücklich: "Trotzdem hatte ich das Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben. Und das ist ein wirklich gutes Gefühl. Das passiert nicht oft und ich bin mit der Art und Weise sehr zufrieden."

Biathlon-Star Simon kommt in Fahrt

Positiv dürfte sie vor allem die starke Laufleistung gestimmt haben. Simon lief die zweitschnellste Zeit aller Athletinnen, nur die ehemalige Langläuferin Anamarija Lampic - in der Loipe eine Klasse für sich im Biathlon - war eine Sekunde schneller.

Julia Simon war eher schleppend in die Saison gestartet, landete im Einzel von Östersund etwa nur auf dem enttäuschenden 31- Platz. "Ich bin eine Athletin, die schon immer viele Rennen gebraucht hat, um in Fahrt zu kommen", bekannte sie nun wenige Wochen vor dem WM-Start in Tschechien. Mittlerweile steht sie im Gesamtweltcup auf dem fünften Platz.

Weiter geht es zuvor in Antholz am Samstag mit der Single-Mixed-Staffel (12:55 Uhr) und der Mixed-Staffel (14:45 Uhr). Am Sonntag stehen die Massenstarts der Herren (12:30 Uhr) und Frauen (14:45 Uhr) abschließend auf dem Programm.

Antholz 2023/2024

1SchweizLena Häcki-Groß36:49.00m
2FrankreichJulia Simon+20.20s
3FrankreichLou Jeanmonnot+31.40s
4DeutschlandVanessa Voigt+37.20s
5NorwegenJuni Arnekleiv+41.10s

Newsticker

Alle News anzeigen