An dieser Stelle präsentieren comunio und sport.de einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Hoffenheim-Leihgabe Julian Justvan vom SV Darmstadt.
Marktwert: 900.000
Punkte: 3
Punkte pro Spiel: 0,75
Darum wird Julian Justvan unterschätzt
Nachdem wir in der Vorwoche mit Stanley Nsoki einen echten Volltreffer gelandet haben, bleiben wir doch auch in dieser Woche bei neuen Chancen – und bei der TSG Hoffenheim bzw. dem SV Darmstadt und Julian Justvan, dessen Wechsel auf Leihbasis zum Aufsteiger am Freitag offiziell gemacht wurde.
Der Wechsel selbst ist schon ein Grund, bei Comunio zuzuschlagen und sich den Marktwertgewinn von Julian Justvan zu sichern. Doch der Offensivspieler kann im neuen Trikot noch viel mehr. Denn dort kann er voraussichtlich gleich auf mehreren Positionen um einen Stammplatz kämpfen – Justvan ist ein gelernter Zehner, der die Kreativelemente des verletzten Marvin Mehlem ersetzen könnte. Doch auch auf beiden defensiven Flügeln ist er einsetzbar, spielte für seinen Ex-Klub SC Paderborn viel als "Schienenspieler".
Dabei zeigte er richtig starke Leistungen. In der Saison 2022/23 gab er 2,4 Torschussvorbereitungen pro Spiel, bereitete elf Großchancen und sechs Tore vor. Obendrauf erzielte er selbst fünf Treffer. Ein Offensivelement, das die Lilien dringend gebrauchen können.
Das macht den Ex-Hoffenheimer so stark
Julian Justvan ist technisch ein Toplevel-Spieler. Er hat einen sehr feinen Fuß, mit dem er auch schwierige Anspiele gut verarbeiten und direkt in den Lauf mitnehmen kann. Auch sein Passspiel ist richtig stark. Beim SCP zog er von den Flügeln immer wieder in Richtung Zentrum und schickte seine Mitspieler in die Tiefe. Im Schnitt zwei dieser Pässe brachte er pro Spiel an. Mit dem Ball am Fuß ist Justvan eine absolute Passmaschine.
Mit seinem hohen Tempo ist der wohl zukünftige Darmstädter ein richtig flinker Dribbler und kaum vom Ball zu trennen. Er kann seinen Körper gut einsetzen, um den Ball abzuschirmen, und wuselt sich dann an seinen unbeweglicheren Gegenspielern vorbei. Wenn der Gegner es aber auf ein Duell auf engem Raum ankommen lassen will, ist Justvan blitzschnell selbst in die Tiefe gezogen.
Ein Bonus zudem: Justvan schlägt richtig gute Flanken – sowohl aus dem Spiel als auch beim ruhenden Ball. Darmstadts Standard-Experte Tobias Kempe ist kein Stammspieler, dadurch dürften im neuen Trikot auch immer wieder Standards für Justvan abfallen, zumal er als Linksfuß ohnehin nochmal eine andere Bandbreite an Situationen abdeckt als Rechtsfuß Kempe.
Dieses Potenzial hat Julian Justvan beim SV Darmstadt 98
Der 25-Jährige ist ein echter Unterschiedsspieler – einer, wie es dem SV Darmstadt 98 derzeit fehlt. Das Tabellenschlusslicht der Bundesliga braucht dringend kreative Impulse, um offensiv gefährlicher zu werden. Zudem wird Justvans Ballsicherheit dazu führen, dass man weniger Kontersituationen fängt. Denn die Lilien sind das Team mit den meisten Gegentoren der Liga – und Angriff ist bekanntlich die beste Verteidigung.
Langfristig wird die Frage sein, ob Darmstadt sich einen Spieler wie Justvan leisten kann, sollte er bei den Lilien einschlagen. Das dürfte auch damit zusammenhängen, ob der SVD die Klasse hält oder die aktuelle rote Laterne zum direkten Wiederabstieg führt. Justvan kam für kolportierte 1,5 Millionen Euro zur TSG Hoffenheim und könnte nach dem enttäuschenden ersten Halbjahr mit gerade einmal vier Bundesliga-Einsätzen definitiv zu einem fairen Betrag zu haben sein.
Doch dafür muss sich Justvan erstmal durchsetzen. Das Potenzial dafür hat er allemal. Und die Lilien könnten im Abstiegskampf definitiv von einem kreativen Wirbelwind wie Justvan profitieren. Schlägt er beim SV Darmstadt 98 ein, ist es eine echte Win-Win-Situation. Und ein Geheimtipp für euer Comunio-Team!
Niklas Staiger































