Italiens Biathlon-Superstar Dorothea Wierer hat in einem Interview angedeutet, dass die Saison 2023/24 ihre letzte auf der großen Weltcup-Bühne werden könnte. Direkt bestätigte die 33-Jährige ihren Rücktritt zwar nicht, die Botschaft zwischen den Zeilen lässt jedoch nur wenig Zweifel aufkommen.
Der Biathlon-Sport könnte im Sommer 2024 eins seiner bekanntesten Gesichter verlieren. Im Interview mit der Zeitung "Corrie dello Sport" deutete Dorothea Wierer am Freitag an, dass der Winter 2023/24 ihr wohl letzter als aktive Athletin sein wird.
"Um ehrlich zu sein, habe ich erkannt, wie schön das Leben abseits des Sports ist", sagte Wierer, die in den letzten vier Wochen krankheitsbedingt nicht beim Team war und stattdessen gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefano Zeit verbrachte.
"Das war alles neu für mich und jetzt verstehe ich auch, warum alle die, die ihre Karriere schon beendet haben, sagen, dass sie nicht wieder zurückkommen werden", erklärte Wierer, die Wochen in den eigenen vier Wänden derart genossen zu haben, dass sie nur wenig Gedanken an den Biathlon-Sport verschwendete.
Biathlon-Star hat "Entscheidung getroffen"
Für sie sei die Sache allerdings etwas anders als zum Beispiel für die zurückgetretenen Denise Herrmann-Wick, Marte Olsbu Røiseland und Co., da die Saison 2023/24 noch in vollem Gange ist.
Daher folge sie nun nicht ihrem Herzen, sondern versuche, "für die Weltmeisterschaft im Februar fit zu werden", sagte die 33-Jährige. Sie wolle sich jetzt lieber auf die Gegenwart konzentrieren, meinte Wierer, die über ihre Zukunft sagte: "Was in den nächsten Jahren ist, werden wir sehen."
Was die Italienerin zudem erklärte: Sie selbst hat mittlerweile Gewissheit, was ihre Zukunftsplanung angeht.
"Ich habe meine Entscheidung getroffen. Nur ich und mein Mann Stefano kennen sie. Ich habe diese Entscheidung genau während meiner Pause jetzt getroffen. Am Ende der Saison werde ich sie verraten, aber im Moment sage ich noch nichts", erklärte Wierer. Worte, die sich deutlich mehr nach einem Rücktritt als einer Fortsetzung der Karriere anhören.