Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Märchen" gibt DSV-Sportchef "zu denken"

Deutscher Debütant gleich zur Biathlon-WM?

Danilo Riethmüller feierte in Antholz ein starkes Debüt im Biathlon-Weltcup
Danilo Riethmüller feierte in Antholz ein starkes Debüt im Biathlon-Weltcup
Foto: © IMAGO/Christian Einecke
19. Januar 2024, 10:12
sport.de
sport.de

Vom Stockerl des IBU-Cups in die Top 10 des Biathlon-Weltcups - und das völlig unvorbereitet: Danilo Riethmüller hat in Antholz eine echte Duftmarke gesetzt. Jetzt könnte dem 24-jährigen Skijäger sogar ein Start bei der Weltmeisterschaft im Februar winken.

"Die ganze Geschichte ist ein ziemliches Märchen", kommentierte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling Riethmüllers Leistung bei dessen Weltcup-Debüt in Antholz: "Er hat das super gemacht."

Riethmüller war im verkürzten Einzel über 15 Kilometer mit nur einem Schießfehler Siebter geworden. Damit war er zweitbester Deutscher hinter dem starken Johannes Kühn, der sich nur den Bö-Brüder Johannes Thingnes und Tarjei geschlagen geben musste.

Eigentlich startet Riethmüller im IBU-Cup, der zweiten Liga des Biathlon, wo er sich zuletzt mit einer starken Serie an Top-Resultaten empfahl. Nach drei dritten Plätzen gewann er den Massenstart in Ridnaun-Val-Ridanna (Italien).

Weil Philipp Horn den Start in Antholz wegen einer Atemwegsinfektion absagten musste, wurde Riethmüller nachnominiert. Und das sehr kurzfristig, der 24-Jährige erfuhr nur wenige Stunden vor Rennstart von seinem Einsatz.

"Ich habe sofort die Chance genutzt, zum Mittagessen war ich da", sagte Riethmüller der "ARD". Im Südtiroler Nebel behielt er dann die Nerven, schoss nur einmal daneben. Seine starke Laufleistung brachte ihm beim ersten Rennen im Biathlon-Oberhaus direkt in die Top Ten. 

Biathlon: Riethmüller bringt Bitterling ins Grübeln

"Platz sieben entspricht einer offiziellen WM-Qualifikation", betonte Felix Bitterling. Riethmüller ist nach seinem starken Weltcup-Debüt plötzlich ein Kandidat fürs deutsche Team. "Das gibt uns für die nächsten Tage einiges zu denken", räumte der DSV-Sportchef der Biathleten ein.

Die Biathlon-Weltmeisterschaft findet in diesem Jahr vom 7. bis 18. Februar in Nove Mesto in Tschechien statt.

Newsticker

Alle News anzeigen