Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bessere Statistiken als der Weltfußballer

Müller reagiert auf Messi-Vergleiche: "Andere Hausnummer"

Im letzten Jahr spielten Thomas Müller (l.) und Lionel Messi zuletzt gegeneinander
Im letzten Jahr spielten Thomas Müller (l.) und Lionel Messi zuletzt gegeneinander
Foto: © IMAGO/Revierfoto
20. Juli 2024, 12:32
sport.de
sport.de

Thomas Müller ist mit bis dato 33 gewonnenen Titeln einer der erfolgreichsten deutschen Fußballspieler aller Zeiten. Gemessen an seinen Erfolgen braucht sich das Urgestein des FC Bayern auch nicht vor den Allergrößten seines Sports zu verstecken. Selbst Weltstars wie Lionel Messi oder Zinedine Zidane reichen an viele der überragenden Zahlen und Statistiken Müllers nicht heran.

Der 34-jährige Bayern-Routinier verlängerte im letzten Winter seinen Vertrag noch einmal bis 2025, will mit seinen Münchnern weitere Erfolge feiern. Dass Müller längst zu den hochdekoriertesten Fußballern aller Zeiten gehört, nimmt er dabei mit einer Mischung aus Genugtuung und Demut zur Kenntnis.

Zwar freue er sich über sein bisheriges fußballerisches Lebenswerk wie den Gewinn von zwölf deutschen Meisterschaften: "Das Wichtigste sind für mich aber nicht die Statistiken, sondern die gemeinsamen Erlebnisse und Momente, die ich mit meinem Team, dem Verein und den Fans erleben darf", sagte der Offensiv-Allrounder, der aktuell bei 473 Bundesliga-Einsätzen steht, in einem Gespräch mit der "Sport Bild". 

Rein statistisch gesehen steht Thomas Müller in vielen Bereichen sogar besser da als Weltstars wie Lionel Messi oder Zinedine Zidane. Zahlenwerke, die für Müller aber nur bedingt eine Rolle spielen: "Der Zauber liegt auch in der Ästhetik und Eleganz. Ich habe mal gelesen, dass ich bessere Scorerwerte habe als Zinedine Zidane. Ich mache mir da aber nichts vor: Für die Magie des Spiels und das Ansehen des Fußballs sind Zauberer wie ein Messi oder ein Zidane schon eine ganz andere Hausnummer als ich."

Müller zu Messi: "Da macht ihm niemand etwas vor"

Für Müller, der im deutschen Fußball-Oberhaus bislang 149 Tore erzielte, steht fest: "Harte Fakten wie Tore oder Titel sind sicherlich ein wichtiger Faktor. Aber am Ende ist Fußball mehr als das."

Der im letzten Jahr einmal mehr zum Weltfußballer gewählte Lionel Messi habe in den letzten Jahren in einer ganz anderen Sphäre gekickt, weiß auch Thomas Müller selbst. 

"Von außen wirkt es oft, als stehe er sehr viel rum, aber er tut es in den richtigen Räumen, um dann den Turbo zu zünden und torgefährlich zu werden. Da macht ihm niemand etwas vor", so Müller über den argentinischen Weltmeister, mit dem er sich in den letzten 16 Jahren schon in vielen großen Spielen duellierte.

Zum letzten Mal standen sich die beiden im Frühjahr 2023 Jahr in der Champions League gegenüber, als der FC Bayern im Achtelfinale den damaligen Messi-Klub Paris Saint-Germain mit 1:0 und 2:0 ausschaltete. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.