Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Emotionaler TV-Moment

Effenberg erklärt Tränen-Abgang im "Doppelpass"

Stefan Effenberg war Kapitän des FC Bayern
Stefan Effenberg war Kapitän des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Sascha Walther
15. Januar 2024, 11:06
sport.de
sport.de

Der Tod von Franz Beckenbauer wirkt nach: Als am Sonntag im "Doppelpass" von "Sport1" die Sprache auf die Vereinsikone des FC Bayern kam, kamen Stefan Effenberg die Tränen und er verließ das TV-Set während der Live-Sendung. Anschließend erklärte der 55-Jährige seinen emotionalen Ausbruch.

"Franz war für mich wie für viele andere eine ganz besondere Persönlichkeit. In diesem Moment waren meine Emotionen so stark, dass mir die Worte fehlten", sagte Effenberg. 

Der 55-Jährige ergänzte: "Ich habe unter ihm gespielt, als er Präsident des FC Bayern war. Er hat mir vor Spielen immer hilfreiche Tipps gegeben. Wir hatten einen regelmäßigen Austausch und das war für mich unheimlich wertvoll."

Beckenbauers Tod sei "nicht aus dem Nichts" gekommen, sagte Effenberg. "Ich kannte die Geschichte. Von daher war es absehbar. Aber natürlich macht es mich extrem traurig." Die Fußball-Ikone war "als Mensch wie als Sportler herausragend und ganz groß", schwärmte Effenberg. "Ich habe ihm immer gerne zugehört. Ich habe ihn sehr geschätzt."

Effenberg war am Sonntag von "Doppelpass"-Moderator Florian König auf seine Erfahrungen mit und Erinnerungen an Beckenbauer angesprochen worden.

Bekannte nach Franz Beckenbauers Tod "am Boden zerstört"

Mit belegter Stimme antwortete der Ex-Nationalspieler: "Er war ein großartiger Mensch ..." Dann versagte ihm die Stimme, er sprang mit tränenerfüllten Augen auf und verließ das Set im Münchner Hilton Airport Hotel. Erst nach 20 Minuten kehrte Effenberg zurück.

"Ich verstehe das. Die Emotionen sind nach wie vor so groß. Alle, die den Fußball lieben, haben zumindest einen Kloß im Hals gehabt, als sie die Nachricht erhalten haben. Alle die Beckenbauer tief kannten, waren am Boden zerstört - und sind es vielleicht immer noch", kommentierte König verständnisvoll Effenbergs Abgang.

Der "Tiger" hatte von 1990 bis 1992 sowie von 1998 bis 2002 beim FC Bayern unter Vertrag gestanden. 234 Pflichtspiele absolvierte er in dieser Zeit für den deutschen Rekordmeister.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.