Trotz der Verpflichtung von Eric Dier drängt der FC Bayern weiter auf Verstärkungen für die Abwehr. Als Wunschspieler gilt Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain. Zuletzt soll sich der Poker um den Franzosen schwierig gestaltet haben, doch nun gibt es wohl gute Neuigkeiten.
Sowohl auf der Innenverteidiger- als auch auf der Rechtsverteidiger-Position hatte der FC Bayern in der Hinrunde personellen Bedarf, das wurde im schmalen Kader der Münchner schnell deutlich. Kein Wunder also, dass der deutsche Fußball-Rekordmeister im Winter nachlegen möchte.
In Eric Dier von Tottenham Hotspur kam der erste Spieler bereits auf Leihbasis, in Nordi Mukiele soll möglichst der zweite Defensive kommen, nachdem es zuvor Absagen von Ronald Araújo (bleibt beim FC Barcelona) sowie Radu Dragusin (wechselt vom CFC Genua zu Tottenham Hotspur) hagelte.
Immerhin: Bei Mukiele sieht es nun wohl besser aus. Denn wie das französische Portal "SportsZone" berichtet, befinden sich die Verantwortlichen des FC Bayern in "positiven" Gesprächen mit den Bossen von Paris Saint-Germain. Und: Mukiele selbst greift nun offenbar in den Poker ein, um den Wechsel zu beschleunigen.
Demnach hat der 26-jährige Franzose mit Luis Campos, dem strategischen Berater von PSG, gesprochen, um diesem mitzuteilen, dass er unbedingt nach München wechseln möchte.
Nordi Mukiele zum FC Bayern? Deal-Details offen
Dem französischen Hauptstadt-Team soll es derweil vor allem noch darum gehen, auszuloten, wie die finanzielle Seite geregelt werden soll.
Wie der "kicker" und Medien aus Frankreich zuletzt übereinstimmend berichteten, würde Paris den vielseitigen Verteidiger zwar durchaus zunächst an den deutschen Rekordmeister verleihen, fordert aber eine Kaufpflicht für den Sommer.
Der FC Bayern hingegen würde gerne lediglich eine Kaufoption in Mukieles Leih-Vertrag verankern und wäre damit nach der Saison flexibler in der Personalplanung.
Die Klausel soll nach den Wünschen der Münchner bei 20 bis 25 Millionen Euro liegen. PSG zahlte für Mukiele im Sommer 2022 lediglich zwölf Millionen Euro an seinen Ex-Verein RB Leipzig.




























