Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Comunio-Geheimtipp der Woche

Nutzt dieser Hoffenheimer nun seine Chance?

Stanley Nsoki von der TSG Hoffenheim im Laufduell
Stanley Nsoki von der TSG Hoffenheim im Laufduell
Foto: © IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert
12. Januar 2024, 09:01

Jede Woche präsentieren Comunio und sport.de einen Spieler, der im beliebten Managerspiel unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Stanley Nsoki von der TSG Hoffenheim.

Marktwert: 180.000
Punkte: 2
Punkte pro Spiel: 1,0

  • Darum wird Stanley Nsoki unterschätzt

In der Saison 2023/24 hat Stanley Nsoki gerade einmal zwei Einwechslungen erhalten. Doch die fehlende Spielzeit war nicht nur leistungsbedingt – gerade als er am 4. Spieltag einen längeren Einsatz über 23 Spielminuten sammelte, verletzte sich der Franzose. Doch jetzt ergibt sich eine neue Chance für Nsoki, ein Platz in der Startelf geht auf, weil Konkurrent Kevin Vogt wohl zum 1. FC Union Berlin wechselt. Die TSG Hoffenheim sucht erneut nach der Stamm-Dreierreihe im Abwehrverbund.

Dabei ist Nsoki natürlich weiterhin ein Kandidat. Er war gerade frisch 23, als er im Sommer 2022 für kolportierte zwölf Millionen Euro vom FC Brügge nach Sinsheim wechselte – erweitertes Talente-Alter. Einige Schwachstellen, die er bei seiner Ankunft hatte, ist er seitdem nicht losgeworden – vor allem die Fehleranfälligkeit ist ein großes Problem. Seine Spitzenqualität würde derzeit wohl zum Stammspieler bei der TSG reichen, doch immer wieder baute Nsoki – schon in Brügge, aber auch später in Hoffenheim – große Böcke in sein Spiel ein, die zu Gegentoren führten.

Doch mit gerade einmal 24 Jahren entwickelt sich Nsoki weiter, er hat unter Pellegrino Matarazzo nun fast ein Jahr gelernt und könnte jetzt wieder ein Kandidat für die Startelf sein. Dort befindet er sich nun im Duell mit Linksfuß-Kollege Attila Szalai, der sich in einer ähnlichen Position befindet – Hoffenheim zahlte vergangenen Sommer kolportierte 12,3 Millionen Euro, doch mit Leistungen zahlte er diese nie zurück. Außerdem könnte Kevin Akpoguma als Rechtsfuß auf der linken Seite spielen. Im Testspiel teilten sich Szalai und Nsoki die Minuten auf der linken Halbverteidiger-Position.

  • TSG Hoffenheim: Das macht Stanley Nsoki so stark

Eigentlich ist Stanley Nsoki nämlich ein richtig starker Innenverteidiger. Er ist mit 1,84m zwar nicht riesig groß, kann sich aufgrund seiner hohen Sprungkraft und seiner guten Kopfballtechnik gegen viele bullige Stürmer durchsetzen und bringt zudem Standard-Gefahr mit. Er ist robust und kann sich genauso im Bodenzweikampf gegen die Sturmkanten der Bundesliga durchsetzen.

Gleichzeitig bietet Nsoki aber auch eine gute Beschleunigung und echt viel Tempo. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 34,66 km/h gehörte er in der vergangenen Saison zwar nicht zu den Top-Sprintern, doch er war der schnellste Hoffenheimer Innenverteidiger der Saison – auch in der aktuellen Spielzeit lief keiner der Konkurrenten schneller als es Nsoki tat. Einzig Maximilian Beier und Marius Bülter, zwei Angreifer, sprinteten noch schneller als der Franzose.

Doch wie bereits angesprochen ist das große Thema bei Nsoki die Fehleranfälligkeit. Er kann jeden Zweikampf gewinnen, er kann jeden Stürmer über 90 Minuten ausschlaten und auch am Ball ist er nicht schlecht, sodass er durchaus viel zur Spieleröffnung beitragen kann – doch er zeigt es nicht konstant. in guten Momenten ist er der beste Innenverteidiger der TSG Hoffenheim. Doch er hatte bisher zu viele schlechte Momente.

  • Dieses Potenzial hat Stanley Nsoki bei der TSG Hoffenheim

Klar ist: Für Stanley Nsoki könnte es jetzt ganz schnell gehen. Der Innenverteidiger muss sich den freiwerdenden Stammplatz nur schnappen. Das Duell ist eröffnet. Schon am Wochenende könnte er bei entsprechenden Trainingsleistungen in der Startelf stehen – ein Kaderplatz dürfte ihm nahezu sicher sein, da es neben den Stammkräften Ozan Kabak und John Anthony Brooks für die Dreierkette nur das Trio gibt, das um die linke Halbposition kämpft.

Auch langfristig kann es für Nsoki weit nach oben gehen – die Qualitäten sind alle da, er hat vieles schon einmal gezeigt. Er muss es nur konstant und ohne große Fehler auf den Platz bekommen, dann könnte er mal zu einem richtig guten Innenverteidiger werden.

Doch aktuell ist natürlich die Frage offen, ob er sich durchsetzen kann – das bleibt die Wette, die man eingehen muss. Tippt man auf Attila Szalai und Kevin Akpoguma vor Nsoki, ist er keine vielversprechende Aktie – doch zum aktuellen Marktwert-Minimum von 180.000 bei Comunio lässt sich hier wenig falsch machen. Geld verlieren wird kein Manager mit der Wette auf unseren Comunio-Geheimtipp der Woche.

Niklas Staiger

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.