Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

"Eine der besten Nachwuchsspielerinnen weltweit"

FC Bayern verkündet Transfer von Japan-Juwel

Der FC Bayern hat die japanische Nationalspielerin Momoko Tanikawa (r.) verpflichtet
Der FC Bayern hat die japanische Nationalspielerin Momoko Tanikawa (r.) verpflichtet
Foto: © IMAGO/Ken Asakura
12. Januar 2024, 10:22
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat Nägel mit Köpfen gemacht und eine japanische Nationalspielerin unter Vertrag genommen. Die 18-jährige Momoko Tanikawa wechselt von der JFA Academy, dem Nachwuchsprogramm des japanischen Fußball-Verbandes zum amtierenden deutschen Frauenfußball-Meister.

"Ich bin begeistert und sehr dankbar, in Zukunft für diesen großen Club spielen zu können. Ich kenne den FC Bayern seit ich ein kleines Mädchen bin und als das Angebot aus München kam, war ich überglücklich. Ich hatte auch andere Optionen, aber als sich der FC Bayern gemeldet hat, war die Entscheidung schnell gefallen", äußerte sich die Nachwuchsspielerin, die im Sommer bereits eine Woche in München trainiert hatte und nun einen Vertrag unterschrieb.

Ihre ersten Schritte im europäischen Fußball wird Tanikawa allerdings nicht in Deutschland machen. Der FC Bayern verleiht das Talent bis Ende des Jahres an den FC Rosengard aus Schweden.

Auch Bayerns Technischer Direktor Francisco De Sá Fardilha kommt in der offiziellen Mitteilung zur Verpflichtung der offensiven Mittefeldspielerin zu Wort: "Momoko Tanikawa ist eine der besten Nachwuchsspielerinnen weltweit. Sie ist bereits fester Bestandteil der japanischen Nationalmannschaft, einem der stärksten Teams der Welt. Momoko ist technisch sehr versiert, und das beidfüßig. Sie weiß, wie sie sich gegen Topspielerinnen behaupten kann und ist sehr flexibel in ihrer Position. Obwohl sie eine offensive Mittelfeldspielerin ist, kann sie im Angriff jede Position übernehmen, auch als Sturmspitze."

FC Bayern freut sich auf Mega-Talent

Trainer Alexander Straus ergänzt: "Wir sind sehr glücklich, Momoko Tanikawa unter Vertrag genommen zu haben. Wir haben sie schon lange im Blick, sie hat im vergangenen Jahr bereits eine Woche mit uns trainiert und es gab keine Zweifel. Sie ist eines der größten Talente im Frauenfußball und es wird unsere Aufgabe sein, sie auf diesem Weg zu begleiten und entsprechend zu fördern. In den nächsten Monaten soll sie in Skandinavien die ersten Schritte im europäischen Fußball machen, und dann freuen wir uns, wenn sie im Sommer unsere Mannschaft verstärkt."

Derzeit kämpft der FC Bayern noch um die Titelverteidigung in der Frauen-Bundesliga. Nach zehn Spielen rangiert man eine Zähler hinter Tabellenführer VfL Wolfsburg auf dem zweiten Platz. Weiter geht die Saison für die Münchnerinnen am 27. Januar, wenn die TSG 1899 Hoffenheim in der bayerischen Landeshauptstadt gastiert. 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
6
2
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
2
1
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
2
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
0
12:00
Sa, 20.09.
Beendet
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
2
1
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
14:00
So, 21.09.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
16:00
So, 21.09.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
18:30
So, 21.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
18:00
Mo, 22.09.
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg32108:357
2Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern32105:057
3Werder BremenWerder BremenWerder32107:347
4VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg32108:537
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim32018:356
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen32014:406
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31115:414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt21015:323
9RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:3-13
10Hamburger SVHamburger SVHamburg30215:9-42
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg30122:6-41
12FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena30122:7-51
13SGS EssenSGS EssenSGS Essen30120:7-71
141. FC Köln1. FC KölnKöln30031:5-40
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
11899 HoffenheimSelina Cerci05
2VfL WolfsburgLineth Beerensteyn03
Werder BremenMedina Dešić03
4SC FreiburgAurélie Csillag02
Bayern MünchenVanessa Gilles02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.