Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Superstar nicht bei 100 Prozent

Norwegischer Biathlon-Verband gibt Bö-Ausfall bekannt

Johannes Thingnes Bö legt in der Biathlon-Staffel von Ruhpolding eine Pause ein
Johannes Thingnes Bö legt in der Biathlon-Staffel von Ruhpolding eine Pause ein
Foto: © IMAGO/christian heilwagen
11. Januar 2024, 12:56
sport.de
sport.de

Auch beim Staffel-Rennen in Ruhpolding am Donnerstagnachmittag (14:30 Uhr) gehen die norwegischen Biathlon-Herren als große Favoriten an den Start. Doch nur wenige Stunden vor dem Start verkündete der Verband, dass Weltcup-Dominator Johannes Thingnes Bö eine überraschende Pause einlegt.

Der norwegische Ski-Verband teilte am Donnerstagvormittag mit, dass der 30-Jährige nicht bei 100 Prozent sei und sich erschöpft fühle. Der Routinier selbst postete bei Instagram ein Foto von sich mit Sonnenbrille vor einer Hütte. "Ruhpolding badet in der Sonne", schrieb er. Dahinter setzte der Gesamtweltcupführende Emojis einer leeren Batterie, die sich schon "bald" wieder in eine volle verwandeln soll.

Bö hatte bereits bei den Trainings am Dienstag und Mittwoch sowie der Eröffnungsfeier des deutschen Heim-Weltcups im Champions Park gefehlt. Ob er in den Tagen im Chiemgau noch in den Wettkampfbetrieb zurückkehren kann, ließen die Norweger offen. Für die Männer stehen noch der Sprint am Samstag (14:30 Uhr) und die Verfolgung am Sonntag (14:45 Uhr) an.

Biathlon: Dale-Skjevdal ersetzt Johannes Thingnes Bö

In der Staffel am Donnerstagnachmittag treten die Norweger dennoch als absolute Top-Favoriten an. Für Bö springt Johannes Dale-Skjevdal ein, der aktuell den vierten Platz im Gesamtweltcup bekleidet. Das Quartett komplettieren Sturla Holm Lägreid, Tarjei Bö und Vetle Sjaastad Christiansen.

In Oberhof hatte die norwegische Herren-Staffel mit Johannes Thingnes Bö die Konkurrenz deklassiert. Mit über zwei Minuten Vorsprung kam das Team vor den Mannschaften aus Deutschland und Italien ins Ziel - und das obwohl Tarjei Bö seinen Einsatz  "verpennte" und nicht pünktlich in der Wechselzone stand.

"Ich habe Sturla im Nebel nicht gesehen, vielleicht lag es daran. Ich habe ihn nicht auf der großen Leinwand gesehen, wo ich die Rennen normalerweise schaue", erklärte Bø seinen Fauxpas gegenüber "NRK", den er rückblickend als "einfach peinlich" bezeichnete. 

Ruhpolding 2023/2024

1NorwegenNorwegen1:09:49.60h
2DeutschlandDeutschland+45.00s
3ItalienItalien+58.70s
4FrankreichFrankreich+1:11.00m
5ÖsterreichÖsterreich+1:22.80m

Newsticker

Alle News anzeigen