Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Ein Schlag ins Gesicht"

Albtraum-Wochenende für Biathlon-Shootingstar

Biathlon-Juwel Johan-Olav Botn gab sein Weltcup-Debüt in Oberhof
Biathlon-Juwel Johan-Olav Botn gab sein Weltcup-Debüt in Oberhof
Foto: © IMAGO/christian heilwagen
08. Januar 2024, 21:59
sport.de
sport.de

In Oberhof gab der Norweger Johan-Olav Botn sein Debüt im Biathlon-Weltcup. Die Nachwuchs-Hoffnung erlebte allerdings ein Albtraum-Wochenende.

Bei seinem ersten Auftritt auf der großen Biathlon-Bühne zeigte Botn Nerven. Im Sprint leistete sich der 24-Jährige einen groben Schnitzer und lief vier statt drei Strafrunden.

In der Verfolgung legte Botn einen Fehlstart hin und handelte sich eine 30-Sekunden-Strafe ein. Zudem war er beim Aufwärmen gestützt.

"Für mich war es ein Schlag ins Gesicht, es ist ein Amateurfehler, den ich nicht machen sollte", sagte er mit Blick auf seine Extrarunde im Sprint bei "Aftonbladet". Der Shootingstar ergänzte: "Es gibt Fehler, die man auf diesem Niveau nicht machen darf."

Botn gab offen zu, dass er mit dem hohen Druck in Oberhof nicht zurecht kam. "Ich bin Debütant, aber die Leute erwarten von mir, dass ich Podiumsplätze erreiche und mich an der Spitze durchsetze, aber das ist nicht so einfach", merkte er an und ergänzte: "Ich spüre den Druck und bin am Schießstand sehr angespannt."

Biathlon-Juwel Botn Schnellster auf der Loipe

Im Sprint landete Botn bei seiner Premiere auf dem 26. Platz, in der Verfolgung lief er auf Rang 24. Bemerkenswert: In beiden Rennen konnte der Youngster die schnellste Laufzeit aller Teilnehmer verbuchen.

"Ich war in beiden Rennen der Schnellste von allen", so Botn, der betonte: "Ich möchte alles mitnehmen und darauf aufbauen."

Im zweitklassigen IBU-Cup landete der Norweger bislang in jedem Rennen auf dem Podest, sechs Mal stand er sogar als Sieger auf dem Treppchen. "Im IBU-Cup wurde ich belohnt, obwohl ich schlecht geschossen habe, weil ich so schnell gefahren bin", merkte Botn an. Daher sei "der Schlag ins Gesicht" wichtig für seine Entwicklung.

Die Erwartungen an das Ausnahmetalent sind in Norwegen riesig. 

"Botn hat [im IBU-Cup] alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Und er hat eine Laufform, mit der er mit Johannes Thingnes Bø selbst an einem der Top-Top-Tage mithalten kann", schwärmte Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen zuletzt gegenüber "TV2" in den höchsten Tönen von der Laufstärke des 24-Jährigen. 

Oberhof 2023/2024

1DeutschlandBenedikt Doll24:12.20m
2NorwegenSturla Holm Laegreid+1.80s
3NorwegenEndre Strømsheim+5.40s
4NorwegenJohannes Thingnes Bø+19.60s
5SlowenienJakov Fak+29.80s

Newsticker

Alle News anzeigen