Zum ersten Mal in der langen Geschichte der Formel 1 geht die Königsklasse 2024 ohne einen einzigen Fahrerwechsel in die Saison. Das große Grid-Beben ist damit aber nur aufgeschoben. Ein Insider deutete nun vor allem bei einem Team den größtmöglichen Knall an, der sich Ende 2024 vollziehen könnte.
Zahlreiche Formel-1-Fahrer kämpfen in der Saison 2024 um ihre Zukunft. Viele Verträge laufen Ende des Jahres aus, das große Stühlerücken ist damit nur eine Frage der Zeit.
Zum ganz großen Knall könnte es laut Einschätzung von Insider Lawrence Barretto bei Alpine kommen. Dort, so schreibt es der Journalist auf "formula1.com", verlieren womöglich beide Piloten ihr Cockpit.
Keine Job-Garantie für Formel-1-Duo
Sowohl der Vertrag von Pierre Gasly als auch der von Esteban Ocon enden nach der Formel-1-Saison 2024. Geholt wurde das Duo noch von der alten Alpine-Führung, die mittlerweile zu großen Teilen abgelöst und ersetzt wurde.
"Und obwohl die [neuen] Verantwortlichen glücklich mit ihrem Lineup sein sollen, werden sie sich auf dem Markt umsehen, weil so viele gute Fahrer potenziell verfügbar sind", schreibt Barretto, dass weder Gasly noch Ocon eine Job-Garantie haben.
Audi für viele Formel-1-Piloten eine "attraktive Option"
Nicht genannten Quellen zufolge wird Ocon laut Barretto bereits mit einem Wechsel zu Sauber in Verbindung gebracht. Das künftige Audi-Team habe den 27-Jährigen "sehr weit oben auf der Liste", verrät der Insider.
Ocon sei einer der Fahrer, die CEO Andreas Seidl in Betracht ziehe, um das neue Team direkt zu einem regelmäßigen Anwärter auf Punkte und eher früher als später auch auf Podestplatzierungen zu formen, heißt es.
Punkten könnte Audi laut Barretto nicht nur mit der Perspektive auf einen Neuanfang bei einem aufregenden Team, sondern auch mit dem nötigen Kleingeld. "Mittelfristig wird Audi eine attraktive Option für die Fahrer", schreibt der Journalist, der zudem von einigen Treffen von Seidl mit den Managern von zahlreichen Fahrer berichtete.


