Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Kritik an Bedingungen wächst

Biathlon-Training in Oberhof wird zum Fiasko

Biathlon-Star Elvira Öberg stürzte im Training von Oberhof
Biathlon-Star Elvira Öberg stürzte im Training von Oberhof
Foto: © IMAGO
05. Januar 2024, 11:11
sport.de
sport.de

Niederschlag, Plusgrade und heftige Windböen: das Wetter in Oberhof meint es nicht gerade gut mit den Biathlon-Stars. Für Elvira Öberg wurde das Training am Donnerstag zum Fiasko.

Das erste Rennen des Biathlon-Weltcups in Oberhof musste aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden - und der Zustand der Strecke bereitet den Stars weiterhin Sorgen.

Im Training am Donnerstag bekam Elvira Öberg die Folgen direkt zu spüren. "Die Abfahrt war sehr schnell und vielleicht nicht perfekt", sagte die Schwedin der Zeitung "Aftonbaldet".

Auf einem weichen Streckenabschnitt fiel sie zu Boden. "Dort habe ich das Gleichgewicht verloren", berichtete sie von ihrem Sturz.

"Mit der Waffe auf dem Rücken fuhr ich mit 55 km/h den Hügel hinunter. Ein Sturz bei einer schnellen Abfahrt ist nicht optimal, ich habe ein paar blaue Flecken, aber ich hoffe, dass es nicht weiter stört", ergänzte Öberg.

Leichte Sorgen macht sich die 24-Jährige um ihr Gewehr: "Wir werden uns die Waffe genauer ansehen, aber ich denke, sie ist nicht kaputt."

Samuelsson sieht hohes Risiko

Auch Landsmann Sebastian Samuelsson übte Kritik am Zustand der Strecke. "Es ist falsch, jetzt hier zu fahren", sagte er dem "Aftonbladet" und ergänzte: "Ich denke, man sollte Wettkämpfe in Oberhof veranstalten, es ist hier sehr schön und es hat eine große Biathlon-Tradition, aber es ist oft die erste Woche hier im Januar, in der man mit der Situation nicht klarkommt."

Laut dem 26-Jährigen birgt die Strecke durchaus "Risiko": "Ich hatte das Gefühl, dass es während des Trainings schwierig war, immer die Kontrolle zu behalten."

Zuvor hatte sich schon Superstar Johannes Thingnes Bø kritisch zum Oberhof-Weltcup geäußert. "Das sind wahrscheinlich die schlechtesten Bedingungen, unter denen ich je in Oberhof gelaufen bin", sagte er gegenüber "NRK".

Viel Baumrinde und Steine auf der Strecke seien nur ein Problem, erläuterte der 30-Jährige. "Dazu gibt es an einigen Stellen nur sehr wenig Schnee. Die Abfahrten waren lebensgefährlich", schlug Bø Alarm.

Oberhof 2023/2024

1DeutschlandBenedikt Doll24:12.20m
2NorwegenSturla Holm Laegreid+1.80s
3NorwegenEndre Strømsheim+5.40s
4NorwegenJohannes Thingnes Bø+19.60s
5SlowenienJakov Fak+29.80s

Newsticker

Alle News anzeigen