Klub-Legende Gerald Asamoah hat seine Zukunft beim FC Schalke 04 offen gelassen.
"Mein Vertrag läuft aus, ich lasse es auf mich zukommen, warte ein Gespräch ab. Mehr kann ich dazu nicht sagen", erklärte der frühere Nationalspieler am Donnerstag im Trainingslager im portugiesischen Albufeira gegenüber Journalisten.
Schalke hatte zuvor die Rückkehr von Marc Wilmots bekanntgegeben. Der Eurofighter von 1997 übernimmt das Amt des Sportdirektors beim abstiegsbedrohten Zweitligisten. Sein Vorgänger André Hechelmann wird Technischer Direktor.
Für Asamoah, der derzeit als Leiter Lizenzbereich fungiert, scheint in dieser neuen Konstellation kein Platz mehr zu sein. Er sei nun "überflüssig", schrieb "Bild".
Mehrere Medien berichteten, über den Sommer hinaus werde der 45-Jährige aller Voraussicht nach nicht weiter auf Schalke tätig sein. Er strebt demnach einen Sportdirektorenposten bei einem anderen Verein an. Laut "WAZ" könne sich Asamoah auch einen Wechsel in die 3. Liga vorstellen.
FC Schalke 04: Endet die Ära Gerald Asamoah im Sommer?
Von Wilmots' Verpflichtung wusste der Ex-Profi nach eigenen Angaben bereits "ein bisschen länger. Ich kenne Willi, habe selbst mit ihm zusammengearbeitet. Er bringt Know-how mit, ich freue mich auf die Zusammenarbeit."
Ein Austausch mit Wilmots über die genaue Aufgabenverteilung in den kommenden Monaten steht aber laut Asamoah noch aus. "In der Tiefe haben wir bisher noch nicht gesprochen", bekannte er.
Asamoah hatte während seiner aktiven Laufbahn 381 Pflichtspiele für Schalke bestritten. In der zweiten Mannschaft des Revierklubs ließ er zwischen 2013 und 2015 seine Karriere ausklingen.
Danach arbeitete er als Klub-Repräsentant, Trainer im Nachwuchsbereich und Teammanager der U23 und der Profi-Mannschaft. Im Februar 2021 erhielt er seinen jetzigen Posten - womöglich vorerst sein letzter auf Schalke.





























