Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Neuer-Comeback beim FC Bayern

Ulreich gibt zu: Rückkehr auf Bank "war nicht leicht"

Sven Ulreich ist die Nummer zwei beim FC Bayern
Sven Ulreich ist die Nummer zwei beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Michael Deines/M.i.S.
01. Januar 2024, 13:42
sport.de
sport.de

Mit der Rückkehr von Manuel Neuer ist Sven Ulreich beim FC Bayern wieder ins zweite Glied gerückt. Die Nummer zwei sprach nun über seine Rolle beim deutschen Rekordmeister und seinen damaligen Wechsel vom VfB Stuttgart an die Säbener Straße.

"Wenn man so im Spiel drin ist, wenn es gut läuft, dann ist es im ersten Moment natürlich nicht leicht, sich wieder auf die Bank zu setzen", sagte Ulreich dem Vereinsmagazin "51".

In dieser Saison hatte Ulreich Neuer erfolgreich im Tor des FC Bayern vertreten. Als der Stammkeeper nach seiner langwierigen Verletzung wieder fit war, musste der 35-Jährige erneut in die Rolle des Ersatzkeepers schlüpfen.

"Ich weiß, was meine Aufgabe hier beim FC Bayern ist. Und ich habe mich auch riesig gefreut, als Manu zurück war. Mir war immer klar, dass ich ihm im Training helfen werde, ein gutes Comeback zu haben. Wir arbeiten als Team", betonte der früherer Stuttgarter.

Neuer braucht Konkurrenzkampf beim FC Bayern

Konkurrenz gehöre aber grundsätzlich dazu. "In einem Team ist es auch entscheidend, seinen Platz zu kennen. Wir haben eine klare Hierarchie, Manu ist die Nummer eins. Aber er weiß, dass er in jedem Training 100 Prozent geben muss, weil er von Daniel Peretz und mir gefordert wird", erklärte Ulreich weiter.

Diesen Konkurrenzkampf benötige Neuer, um sein "Maximum" zu erreichen. Den Nationalkeeper bezeichnete Ulreich als "Freund". "Und das ist auch für mich wichtig, weil ich mich wohlfühlen muss, um meine Leistung bringen zu können", so der 35-Jährige.

Ulreich war 2015 vom VfB Stuttgart zum FC Bayern gewechselt. Zunächst zweifelte der Schlussmann aber an einem Wechsel: "Als mich der FC Bayern damals aus Stuttgart holen wollte, dachte ich als Erstes: 'Wow! Cool! Bayern!' Aber dann, im nächsten Moment, wurde mir bewusst: Nummer zwei? Ich war 26, und das war so nicht in meinem Karriereplan vorgesehen."

Doch nach einigen Tagen hat Ulreich das Angebot als Chance gesehen. "Durch die tägliche Arbeit mit Manu und dieser Weltklassemannschaft konnte ich viel lernen. Mir war klar, dass das manche Leute vielleicht nicht verstehen wollten. Für mich war es aber ein Schritt nach vorne", so der Routinier.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.