Suche Heute Live
PDC Darts-WM
Artikel teilen

PDC Darts-WM
Darts
(X)

Auch Anderson draußen

Machtdemonstration! Littler lässt "Barney" keine Chance

Luke Littler (r.) bezwang Darts-Legende Raymond van Barneveld klar
Luke Littler (r.) bezwang Darts-Legende Raymond van Barneveld klar
Foto: © IMAGO/John Patrick Fletcher
31. Dezember 2023, 07:19
sport.de
sport.de

Irre Berg- und Talfahrt und irre Machtdemonstration im Ally Pally! Am 13. Tag der Darts-WM eröffnete der zweimalige Titelträger Gary Anderson die Abendsession mit einem absoluten Thriller gegen Brendan Dolan, ehe die nächste Gala des 16-jährigen Luke Littler folgte.

Anderson, der 2015 und 2016 die WM-Krone errang, startete katastrophal, fand überhaupt nicht zu seinem Spiel, verpasste die Tripple und hatte Double-Trouble satt.

Schnell zog "History Maker" Dolan, der in Runde drei bereits mit Gerwyn Price einen der Topfavoriten eliminiert hatte, auf 2:0 Sätze davon - dann drehte Anderson endlich auf.

Der Schotte tauschte in der Pause seine Darts und fand nach und nach besser ins Spiel. Den dritten Satz sicherte sich "The Flying Scotsman" noch knapp, das vierte und fünfte Set entriss Anderson Dolan dann beinahe brutal effektiv, indem er einen Average von 100 und 107 ins Brett zimmerte. 

Als alles dafür sprach, dass der Favorit das Ruder herumgerissen hat, folgte die nächste Wende. Dolan spielte im sechsten Satz einen Schnitt von 108,85 Punkten pro Aufnahme und glich aus - der Gipfel der Spannung war allerdings noch nicht erreicht.

Darts-Thriller gipfelt im siebten Satz

Beim Stand von 3:3 Sätzen und 2:1 Legs für Dolan drohte der Nordire, seinen Anwurf zu verlieren, verbesserte seine Chancen dann jedoch mit seiner dritten und letzten 180 im Match. Anderson verpasste in der Folge ein 128er-Highfinish, Dolan ließ 63 Punkte liegen, Anderson konnte zehn Zähler nicht checken. Das nutzte Dolan und machte die Überraschung perfekt.

"Ich gucke von Spiel zu Spiel", erklärte Dolan anschließend im Interview bei "Sport1", stellte aber klar, dass er sich durchaus dazu in der Lage sehe, den Titel zu gewinnen.

Neuland ist der Einzug in die Runde der letzten Acht für den 50-Jährigen auch nicht. 2019 erreichte er erstmals das Viertelfinale im Alexandra Palace. Damals verlor er gegen Nathan Aspinall.

Darts-Wunderkind bezwingt auch van Barneveld

Anderson sollte am Abend nicht der einzige mehrfache Ex-Weltmeister bleiben, der seine Hoffnungen auf einen weiteren Titel begraben muss. Raymond van Barneveld, viermalige BDO und einmaliger PDC-Champion, bekam es mit Darts-Wunderkind Luke Littler zu tun - und hatte keine Chance.

Der 16-jährige Engländer zerlegte "Barney" in einer wahren Machtdemonstration mit 4:1 und gewann das Duell der Generationen gegen den 56-jährigen Niederländer letztlich souverän.

Für den Junioren-Weltmeister ist es die erste Teilnahme an einer WM, in seinen nur vier Spielen im Ally Pally gab sich der Youngster bislang allerdings nicht den Hauch einer Blöße. 

Der klare Erfolg kommt umso überraschender, da van Barneveld durchaus sein derzeitiges A-Game spielte und keineswegs enttäuschte. 

Littler dominierte die Statistiken dennoch: "The Nuke" warf neun 180er (van Barneveld 6) und spielte einen herausragenden Average von 102,68 (van Barneveld 98,64). Auch die Doppelquote 51,85:45 Prozent fiel leicht zu Gunsten des vermeintlichen Jahrhunderttalents aus.

Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell der Weltmeister-Bezwinger mit Dolan.

Humphries gewinnt irre "Nachtschicht"

Topfavorit Luke Humphries aus England entging erneut nur knapp dem Aus. Cool Hand Luke gewann eine packende Partie gegen Landsmann Joe Cullen mit 4:3.

Die Partie war Ortszeit erst 15 Minuten vor Mitternacht beendet. Humphries nutzte nach einem echten Krimi seinen zehnten Matchdart. Zuvor hatte der Weltklasseprofi auch gegen Ricardo Pietreczko nur knapp mit 4:3 gewonnen.

England
Luke Littler
L. Littler
7
3
3
3
3
1
3
2
3
1
3
Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
3
1
0
1
1
3
2
3
0
3
0
21:20
Fr, 03.01.
Beendet
Live im TV bei Sport1
Livestream auf Sport1
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen