Werder Bremen streckt auf der Suche nach einem Nachfolger für Langzeit-Geschäftsführer Frank Baumann offenbar die Fühler nach einem prominenten Bundesliga-Manager aus, der auch immer wieder beim FC Schalke 04 gehandelt wird.
Die Rede ist von Union Berlins Oliver Ruhnert, den "Bild" als Kandidaten bei den Hanseaten nennt. Der 52-Jährige habe den Werder-Bossen mit seiner erfolgreichen Arbeit bei den Köpenickern imponiert, heißt es.
In Bremen habe man eine gewisse Amtsmüdigkeit bei Ruhnert ausgemacht, der Verein rechne sich daher durchaus Chancen aus, ihn verpflichten zu können.
Werder spielt zudem in die Karten, dass Unions Höhenflug der letzten Jahre beendet zu sein scheint. Aktuell belegen die Eisernen nur Rang 15 in der Bundesliga-Tabelle und sind damit sogar zwei Plätze schlechter als die Grün-Weißen von der Weser.
Dem Bericht zufolge ist aber unklar, ob Werder auch Ruhnert reizt. Äußern wollte sich dieser demnach nicht zu den durchaus brisanten Gerüchten.
Werder Bremen? FC Schalke 04? Immer wieder Gerüchte um Oliver Ruhnert
Auch auf Schalke dürften sie die Entwicklungen um Ruhnert genau verfolgen.
Immer wieder wird der gebürtige Sauerländer mit einer Rückkehr zu seinem Ex-Klub in Verbindung gebracht. Bei den Königsblauen fungiert er zwischen 2008 und 2017 unter anderem als Trainer der U23 sowie Nachwuchs-Chef.
Klar ist aber auch, dass der kriselnde Zweitligist momentan nicht gerade eine attraktive Adresse darstellt.
Werder Bremens Zeitplan für die Suche nach einem Baumann-Erben ist derweil klar umrissen: Im Januar will der Aufsichtsrat weitere Gespräche mit Kandidaten führen, im Februar soll eine Entscheidung fallen. Spätestens Ende März wird dann die offizielle Bekanntgabe erfolgen.
Trotz des Interesses an Ruhnert soll Lizenzbereichs-Leiter Clemens Fritz weiterhin die Top-Option sein. Der 43 Jahre alte Ex-Kapitän bringt im Gegensatz zum aktuellen Union-Manager den am Osterdeich geschätzten Stallgeruch mit.































