Nach der Trennung von Trainer Steffen Baumgart sowie der Bestätigung der Transfer-Sperre durch den CAS droht dem 1. FC Köln der nächste Tiefschlag: ein Wechsel von Top-Talent Justin Diehl zum VfB Stuttgart. Aus dem Umfeld des 19-Jährigen sickern Vorwürfe gegen den Klub durch.
Wie der "Geissblog" berichtet, geht es dabei um den Umgang der Effzeh-Verantwortlichen mit Diehl während seiner längeren Verletzungspause in der Saison 2021/2022. Von mangelnder Wertschätzung ist die Rede.
Der Youngster war damals nach einer im Profi-Training erlittenen Sprunggelenksblessur von der medizinischen Abteilung des Kölner Nachwuchsbereichs betreut worden, nicht von den Ärzten des Bundesliga-Teams - ein Umstand, der der Spielerseite sauer aufgestoßen haben soll.
Als Folge vermied Diehl zuletzt trotz seines auslaufenden Vertrags ein Bekenntnis zu seinem Ausbildungsverein, was wiederum Ex-Coach Steffen Baumgart dazu veranlasste, den Offensivakteur nicht mehr bei den Profis zu berücksichtigen.
Mehrere Medien vermeldeten übereinstimmend, der VfB Stuttgart beschäftige sich intensiv mit einer Verpflichtung Diehls. Dieser sei einem Wechsel zu den Schwaben nicht abgeneigt, schrieb der "kicker".
1. FC Köln: Zieht es Justin Diehl zum VfB Stuttgart?
Faustpfand des aktuellen Tabellendritten im Werben um Diehl könnte Vorstandsboss Alexander Wehrle sein, der das Talent aus seiner Zeit als Funktionär in der Domstadt noch bestens kennt.
Der 1. FC Köln hat den Kampf um eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen des 2004er-Jahrgangs aber noch nicht aufgegeben. "Wir würden Justin sehr gerne integrieren, wenn er integriert werden möchte", sagte Sportchef Christian Keller nach dem Baumgart-Aus.
Dem "Geissblog" zufolge sei man sich in der Vereinsführung in der Causa Diehl keiner Schuld bewusst. Konkrete Gründe für seine Abwanderungsgedanken habe der Spieler der Chefetage gegenüber nicht geäußert, heißt es.
































