Suche Heute Live
PDC Darts-WM
Artikel teilen

PDC Darts-WM
Darts
(X)

"Das ist sehr, sehr ärgerlich"

Großer Kampf! Pietreczko verpasst Sensation bei Darts-WM

Ricardo Pietreczko verpasst eine Sensation bei der Darts-WM
Ricardo Pietreczko verpasst eine Sensation bei der Darts-WM
Foto: © IMAGO/Katie Chan
28. Dezember 2023, 23:14

Debütant Ricardo Pietreczko ist bei der Darts-WM nach einem Thriller als letzter deutscher Spieler ausgeschieden.

Der Nürnberger mit dem Spitznamen "Pikachu" brachte den englischen Topfavoriten Luke Humphries an den Rand einer Niederlage, musste sich im stimmungsvollen Londoner Alexandra Palace letztlich aber 3:4 geschlagen geben.

"99 Prozent der Zuschauer waren gegen mich, das war unglaublich hart. Ich war fast raus und bin zurückgekommen", sagte Humphries bei "Sky Sports".

"Es stand 3:1 für mich, das ist sehr, sehr ärgerlich. Das Publikum war zu viel auf meiner Seite, es wurde zu oft gepfiffen bei Lukes Würfen. Das gefällt mir nicht, das gehört sich einfach nicht", erklärte Pietreczko am "DAZN"-Mikrofon.

Damit endete der deutsche Höhenflug auf der Insel ernüchternd. Zuvor war auch Florian Hempel durch ein 0:4 gegen Stephen Bunting in der dritten Runde ausgeschieden - wie am Mittwoch bereits Gabriel Clemens und Martin Schindler.

Ein deutsches Quartett in der dritten Runde einer Weltmeisterschaft hatte es zuvor noch nicht gegeben.

Pietreczko war nah dran, nach Clemens als überhaupt erst zweiter deutscher Spieler die Runde der letzten 16 einer Weltmeisterschaft zu erreichen.

Der 29-Jährige spielte sich gegen Humphries nach seinem ersten gewonnenen Satz zeitweise in einen Rausch. Beim Stand von 1:3 fing sich sein englischer Kontrahent aber und fand allmählich zu alter Stärke zurück.

Darts-WM: Große Probleme für "Cool Hand" Humphries

Zuvor schien Humphries, der drei der letzten vier Major-Turniere gewonnen hat, unter dem Druck des Topfavoriten einzuknicken.

"Cool Hand" wechselte seine Flights und schüttelte immer wieder den Kopf. Pietreczko wurde dagegen immer stärker, ehe sich das Blatt im fünften Satz wieder wendete. Der deutsche Hoffnungsträger kam nun nicht mehr ins Scoring.

Hempel war am Nachmittag chancenlos gewesen - trotz einer ordentlichen Leistung. "Wenn das Timing nicht stimmt, ist es schwer", sagte der Wahl-Kölner bei "Sport1". "Es war ein tolles Spiel, sehr intensiv da oben auf der Bühne. Aber so klar zu verlieren, das ist schon hart. Buntings lobende Worte danach nehme ich positiv mit."

"Gaga" Clemens blickt schon wieder nach vorne

Dem früheren Handball-Torhüter gelang zwar unter dem Jubel der vielen deutschen Fans ein 164er-Finish, dennoch verlor er den ersten Satz. Er war gut, Bunting war besser: Der Engländer warf mit drei Darts im Schnitt mehr als 100 Punkte und öffnete Hempel nur noch einmal eine kleine Tür zurück ins Match. Hempel ließ seine Gelegenheit im vierten Satz aber aus.

Clemens dachte am Tag nach seiner Bruchlandung gegen Dave Chisnall (1:4) schon wieder positiv. Bei Instagram präsentierte der "German Giant" seinen 263.000 Followern ein Armband mit dem Schriftzug "Aufgeben ist keine Option", er unterlegte den kurzen Clip mit dem Song "Never Give Up" des australischen Popstars Sia.

England
Luke Littler
L. Littler
7
3
3
3
3
1
3
2
3
1
3
Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
3
1
0
1
1
3
2
3
0
3
0
21:20
Fr, 03.01.
Beendet
Live im TV bei Sport1
Livestream auf Sport1
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen