Bis zum Saisonende ist Xavi Simons von Paris Saint-Germain an RB Leipzig ausgeliehen. Wie es danach für den Niederländer weitergeht, ist noch völlig unklar. Der FC Bayern wirft offenbar seinen Hut in den Ring.
Laut dem Transferexperte Ekrem Konur beobachtet der FC Bayern Simons' Situation ganz genau. Auch der FC Arsenal und Manchester United würden den 20 Jahre alten Angreifer genauer unter die Lupe nehmen.
Simons' Vertrag bei PSG ist noch bis 2027 datiert. Zuletzt hieß es, dass der französische Hauptstadtklub beim Flügelstürmer erst ab Angeboten in Höhe von über 100 Millionen Euro schwach werden würde. Dass der FC Bayern zu einer solchen Investition bereit ist, darf zumindest bezweifelt werden.
Die "Sport Bild" brachte zudem unlängst ein Szenario ins Spiel, das man zumindest in Leipzig durchaus begrüßen dürfte. Die Sport-Zeitschrift will erfahren haben, dass eine Verlängerung der Leihe zu den Sachsen um eine weitere Saison "wahrscheinlich" ist. Erste Gespräche sollen sogar schon stattgefunden haben, eine Art "Vorvereinbarung" sogar schon getroffen sein.
Dass PSG sein Juwel komplett ziehen lässt, soll hingegen keine Option sein.
Das sagt Schröder zur Simons-Zukunft
RB-Sportchef Rouven Schröder äußerte sich bei "Bild" zuletzt zu den Gerüchten um Simons. "Ich glaube, es ist gut, eine gewisse Ruhe an den Tag zu legen und mit dem zufrieden zu sein, was wir gerade haben. Er passt perfekt zu uns, ist ein Top-Spieler und auch für unser Image Gold wert. Er gibt dem Standort Leipzig einen Riesen-Push", hob der 48-Jährige hervor.
Schröder ergänzte: "Xavi identifiziert sich mit uns, lebt das alles auch total. Wir genießen es einfach, dass er jetzt hier ist. Wir haben intern alles dafür getan, dass er kommt. Das muss uns noch mal gelingen."
In dieser Saison erzielte Simons in 25 Pflichtspielen sechs Tore und bereitete neun weitere Treffer vor.