Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Wechsel im französischen Team

Shootingstar von Biathlon-Beben selbst überrascht

Jeanne Richard darf im Biathlon-Weltcup antreten
Jeanne Richard darf im Biathlon-Weltcup antreten
Foto: © IMAGO
23. Dezember 2023, 16:57
sport.de
sport.de

In der französischen Biathlon-Mannschaft ist es kurz vor dem Jahresende zu einem Paukenschlag gekommen. Gleich drei Stars wurden vorübergehend aus dem Weltcup-Kader gestrichen. Jeanne Richard rückt dafür unter anderem nach. Die Skijägerin war von der Entscheidung selbst überrascht.

"Das habe ich wirklich nicht erwartet", offenbarte Richard im Gespräch mit dem "Nordic Magazine". Sie sei davon ausgegangen, dass die Entscheidungsträger "mit mir über etwas anderes reden, und da erzählten sie mir die Neuigkeit". "Ich war überrascht, denn das war nicht das, was ich erwartet hatte", gestand die Biathletin.

Im französischen Biathlon-Team ist es während der Weihnachtspause zu einer Überraschung gekommen. Chloé Chevalier, Gilonne Guigonnat und Émilien Claude werden beim ersten Weltcup-Wochenende 2024 in Oberhof nicht mehr zum A-Kader gehören und stattdessen ins IBU-Cup-Aufgebot versetzt, teilte der Verband FFS offiziell mit.

Richard und Océane Michelon rücken bei den Frauen dafür nach. Der vakante Platz in der Männer-Mannschaft bleibt vorerst unbesetzt.

Biathlon: Jeanne Richard führt im IBU-Cup

Richard führt aktuell den zweitklassigen IBU-Cup an. "Was ich sagen kann ist, dass ich superglücklich bin, denn es ist großartig, mit einundzwanzig Jahren in den Weltcup gehen zu können. Ich werde Erfahrungen sammeln können. Deshalb sehe ich darin eine echte Chance, denn die Entscheider geben diese Chance nicht jedem", blickte die Wintersportlerin auf die Wettkämpfe in Oberhof voraus.

Sie freue sich zudem, mit Michelon gemeinsam an den Start gehen zu können, sagte Richard.

Frankreichs Biathlon-Sportchef Stéphane Bouthiaux begründete die Beförderung von Richard und Michelon gegenüber "Nordic Mag" mit überzeugenden Leistungen im IBU-Cup. Beide seien dort "sehr konstant" gewesen und haben "die ganze Zeit vorne mitgekämpft. Wir glauben, es ist Zeit, ihnen ihre Chance im Weltcup zu geben", erklärte der Funktionär.

Newsticker

Alle News anzeigen