Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Trainerwechsel in Hamburg

Darum darf Tim Walter beim HSV noch weitermachen

HSV-Cheftrainer Tim Walter darf im Amt bleiben
HSV-Cheftrainer Tim Walter darf im Amt bleiben
Foto: © IMAGO/Heiko Becker
21. Dezember 2023, 10:50
sport.de
sport.de

Auch im sechsten Jahr in der 2. Bundesliga droht der Hamburger SV erneut sein großes Ziel, die Rückkehr in die Erstklassigkeit, zu verpassen. Obwohl nach beendeter Hinrunde mit Tabellenplatz drei und acht nicht gewonnenen Spielen längst wieder alle Alarmsirenen beim HSV schrillen, soll Tim Walter in 2024 als Cheftrainer weitermachen - aus bestimmten Gründen.

Es ist bereits der dritte Anlauf des 48-Jährigen, mit dem HSV die Rückkehr ins deutsche Fußball-Oberhaus zu schaffen. So viel Geduld und Zeit wurde bisher keinem der Walter-Vorgänger in der 2. Bundesliga eingeräumt. Weder Christian Titz, noch Hannes Wolf, Dieter Hecking oder Daniel Thioune wurde mehr als ein Versuch gegeben, die Hanseaten zurück in Liga eins zu führen.

Auch in dieser Winterpause wird es keine personellen Konsequenzen auf dem Trainerstuhl des Hamburger SV geben. Darauf hat sich die Klubführung um Sportvorstand Jonas Boldt bereits festgelegt.

Laut "kicker" sind vor allem zwei Gründe dafür entscheidend gewesen. Zum einen gilt es als unbestritten, dass Tim Walter auch in seinem dritten Jahr noch die HSV-Mannschaft hinter sich weiß. Die Spieler schätzen den klaren Dialog und den emotionalen Umgang des Cheftrainers, unter dem es klare Rollenverteilungen und Aufgaben gibt. Das Gros der HSV-Stars weiß, woran es bei dem Übungsleiter ist. 

Schonlau und Reis stehen vor HSV-Comeback

Zum anderen herrscht bei der Klubführung die Meinung vor, dass ein Trainerwechsel in der laufenden Saison nur noch mehr Unruhe stiften würde, als nach den jüngsten Pleiten gegen Holstein Kiel (2:4) und den SC Paderborn (1:2) seit November ohnehin schon entstanden ist. 

Walter soll die prestigeträchtigen Partien zum Rückrunden-Start gegen den FC Schalke (A), den Karlsruher SC (H) und Hertha BSC (A) bekommen, um selbst und aus eigener Kraft wieder für Ruhe im und rund um den Klub zu sorgen. Auch die Rückkehrer Sebastian Schonlau und Ludovit Reis sollen dabei helfen. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
18:30
Fr, 12.09.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:30
Fr, 12.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:00
Sa, 13.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:00
Sa, 13.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 13.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 13.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:30
So, 14.09.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 14.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hannover 96Hannover 96Hannover 9644008:2612
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0443015:329
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg43015:329
4Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe42205:238
5Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld42119:457
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt42116:427
7Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster42117:617
8Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig42115:507
91. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern42025:416
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth420210:11-16
11SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn41214:405
12Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf41123:8-54
13Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden41035:7-23
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel41034:6-23
151. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg41037:10-33
16VfL BochumVfL BochumBochum41035:8-33
17Hertha BSCHertha BSCHertha BSC40221:4-32
181. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg40131:4-31
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu04
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus04
SV Darmstadt 98Isac Lidberg04
4Hannover 96Benjamin Källman03
51. FC MagdeburgAlexander Ahl Holmström02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.