Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie fest sitzt der BVB-Cheftrainer noch im Sattel?

Neuer Name als Terzic-Nachfolger gehandelt

Edin Terzic wackelt derzeit beim BVB als Cheftrainer
Edin Terzic wackelt derzeit beim BVB als Cheftrainer
Foto: © unknown
19. Dezember 2023, 07:05
sport.de
sport.de

Vor dem letzten Bundesliga-Spiel des Kalenderjahres 2023 gegen den 1. FSV Mainz 05 am Dienstagabend (ab 20:30 Uhr) rumort es rund um Borussia Dortmund weiterhin gewaltig. BVB-Cheftrainer Edin Terzic soll Gegenwind aus den eigenen Reihen bekommen, wichtige Teile der Mannschaft unzufrieden sein. Und auch die Spekulationen um mögliche Nachfolge-Lösungen nehmen bei den Westfalen an Fahrt auf.

In einem "Sky"-Bericht war am Montagabend von einem Spieler-Aufstand gegen Edin Terzic die Rede.

Mehrere Führungsspieler sollen nach dem Aus im DFB-Pokal Anfang des Monats beim VfB Stuttgart (0:2) sowohl mit dem BVB-Coach, als auch mit Vereinsboss Hans-Joachim Watzke das Gespräch gesucht haben.

Dabei ging es sowohl um taktische Dinge als auch um die generelle Frage, ob der 41-Jährige noch der richtige Mann an der Seitenlinie der Schwarz-Gelben sei.

Der TV-Sender schob dann auch gleich noch Namen von möglichen Trainerkandidaten bei Borussia Dortmund hinterher, sollte es beim derzeitig kriselnden Vizemeister tatsächlich zum ganz großen Knall, ergo zur Entlassung Edin Terzics kommen. 

Laut "Sky"-Bericht hoffen die BVB-Verantwortlichen um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Sebastian Kehl aktuell noch darauf, dass die Mannschaft in der Rückrunde eine ähnlich Positiv-Entwicklung hinlegt wie in der Vorsaison. 

Im letzten Jahr standen die Dortmunder nämlich nach 15 gespielten Bundesliga-Begegnungen sogar noch satte sechs Punkte schlechter da als aktuell, gingen als Tabellensechster ins neue Jahr. Nach dem Bundesliga-Restart im Januar folgte dann die herausragende Aufholjagd in der Rückrunde, die beinahe mit der deutschen Meisterschaft gekrönt wurde.

Glasner "ganz heißer Kandidat" beim BVB

Sollte sich diese Trendwende in der Rückserie 2023/2024 nicht abzeichnen, könnte ein bekannter Name schon bald immer häufiger rund um den Signal Iduna Park fallen: Oliver Glasner.

Es sei die "klare Information" von "Sky"-Reporter Florian Plettenberg, dass Glasner ein "ganz heißer" Kandidat beim BVB sei, sollte über einen Wechsel auf dem Cheftrainer-Posten nachgedacht werden. 

Der 49-Jährige befindet sich derzeit im Trainer-Wartestand, hat seit seiner Trennung von Eintracht Frankfurt im Mai 2023 noch keinen neuen Klub übernommen. Laut dem Medienbericht wartet der Österreicher momentan auf einen Anruf aus Dortmund, halte sich praktisch im Wartestand bereit.

Oliver Glasner hatte Eintracht Frankfurt im Mai 2022 zum sensationellen Titelgewinn in der Europa League geführt. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.