Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Überraschung: Biathlon-Star nach Infektion doch am Start

Sebastian Samuelsson geht doch im Sprint von Lenzerheide an den Start
Sebastian Samuelsson geht doch im Sprint von Lenzerheide an den Start
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Harald Steiner
15. Dezember 2023, 08:44
sport.de
sport.de

Überraschende Meldung aus dem schwedischen Biathlon-Team: Am Donnerstag gab der nationale Verband bekannt, dass Olympiasieger und Weltmeister Sebastian Samuelsson nun doch im Sprint von Lenzerheide an den Start gehen wird. 

"Es ist vielleicht etwas früh, aber wir werden ihn melden", sagte Nationaltrainer Johannes Lukas am Donnerstag gegenüber "Expressen" über Samuelsson, der wenig später tatsächlich in der offiziellen Startliste für den Sprint auftauchte. Noch wenige Stunden zuvor hieß es, der Massenstart-Weltmeister von Oberhof werde aufgrund einer Corona-Infektion nicht laufen können. 

Ob der Superstar der Schweden am Ende aber wirklich am Start steht, bleibt laut Lukas abzuwarten. Man habe Samuelsson zunächst nur vorsorglich gemeldet, da sowieso kein Ersatz vor Ort ist, um einzuspringen. "Wir verlieren also nichts", sagte der Trainer. 

"Es wäre dumm, ihn nicht zu melden"

Lukas selbst hatte zum Zeitpunkt seiner Äußerungen noch nicht mit Samuelsson gesprochen, meinte daher auch zurückhaltend: "Wir werden sehen. Er fühlt sich noch etwas steif, aber es wäre dumm, ihn nicht zu melden, wenn er sich morgen [Freitag] gut fühlt."

Auch vor den Rennen in Lenzerheide hatte die Infektionswelle im Biathlon-Weltcup mit voller Wucht eingeschlagen. Neben Samuelsson erwischte es unter anderem Lou Jeanmonnot aus dem französischen Team und Sophia Schneider und Roman Rees aus der deutschen Mannschaft. Auch andere Nationen blieben nicht verschont und mussten zahlreiche Athletinnen und Athleten nach Hause schicken. 

Der erneute Corona-Ausbruch ist vor allem bei den Verantwortlichen in diesen Tagen ein heiß diskutiertes Thema. Zwar sind zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden, hundertprozentigen Schutz gibt es aber nach wie vor nicht. Aus diesem Grund sprach auch DSV-Sportchef Felix Bitterling zuletzt von einer "großen Herausforderung", was die Gesundheit der Aktiven angeht. 

Lenzerheide 2023/2024

1DeutschlandBenedikt Doll23:15.80m
2NorwegenJohannes Thingnes Bø+5.40s
3DeutschlandPhilipp Nawrath+36.80s
4DeutschlandPhilipp Horn+39.10s
4NorwegenSturla Holm Laegreid+39.10s

Newsticker

Alle News anzeigen