Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Es ist schon eine Weile her"

Klingenthal-Sieger Geiger räumt "Zweifel" ein

Skispringer Karl Geiger steht im Weltcup erstmals seit Januar 2022 wieder ganz oben
Skispringer Karl Geiger steht im Weltcup erstmals seit Januar 2022 wieder ganz oben
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
10. Dezember 2023, 12:30
sport.de
sport.de

Skispringer Karl Geiger hat als erster Deutscher einen Einzel-Weltcup in Klingenthal gewonnen, zudem war es der erste Saisonsieg für die DSV-Adler. Ganz oben angekommen, räumte der 30-Jährige aber auch Zweifel ein.

Knapp drei Wochen vor der Vierschanzentournee hat Karl Geiger ein regelrechtes Ausrufezeichen gesetzt. In einem Punktekrimi konnte sich der Skispringer am Samstag gegen Dominator Stefan Kraft durchsetzen und vor über 10.000 Fans ausgelassen feiern.

Wirklich gerechnet mit dem Erfolg hatte der fünffache Weltmeister selbst nicht. "Für mich war es wichtig, an den Schritten, an denen ich in den letzten Wochen gearbeitet habe, anzuknüpfen. Der erste (Sprung, Anm. d. Red.) ist mir richtig aufgegangen, der war unglaublich gut. Dass ich das noch einmal bestätigen konnte, hatte ich nicht erwartet", so der glückliche Sieger: "Ich freue mich unglaublich, ganz oben stehen zu dürfen. Es ist schon eine Weile her."

Der Oberstdorfer lag letztlich mit 274,7 Punkten knapp vor dem Österreicher Kraft (273,5), Dritter in einem hochklassigen Wettkampf wurde der Japaner Ryoyu Kobayashi (270,7).

Zuletzt hatte Geiger im Januar 2022 einen Weltcupsieg feiern dürfen, damals in Titisee-Neustadt. Insgesamt hat er nun 14 Weltcupsiege zu Buche stehen. 

Skispringer Geiger räumt "Zweifel" ein

Nach seinem fulminanten Sieg gab Geiger zudem zu, dass er durchaus an der langen Durststrecke zu knabbern hatte. "Ich würde lügen, wenn man sagt, man hat nie Zweifel. Wenn es nicht läuft, kommt man nicht raus aus dem Sumpf und weiß nicht richtig, was man noch machen soll, damit es nach vorne geht", bekannte der Gesamtweltcupzweite von 2019/20 und 2021/22: "Ich habe trotzdem versucht den Blick nach vorne zu richten. Die Vergangenheit war schon sehr gut, aber es ändert sich stetig und man muss sich immer weiterentwickeln. Das war mein Hauptziel."

Bundestrainer Stefan Horngacher hatte seinem Schützling am "ARD"-Mikrofon großen Respekt gezollt: "Das ist eben der Karl, der zieht das durch. Er ist in einem schwierigen Wettkampf außergewöhnlich gut gesprungen - man musste hier extrem weit fliegen."

Klingenthal 2023/2024

1DeutschlandKarl Geiger274.70
2ÖsterreichStefan Kraft273.50
3JapanRyoyu Kobayashi270.70
4DeutschlandAndreas Wellinger263.90
5DeutschlandPius Paschke263.80

Newsticker

Alle News anzeigen