Zwei Siege, sechs weitere Podestplätze in Einzel-Disziplinen sowie Platz drei für die Männer- und die Frauenstaffel und als Kirsche auf der Sahnetorte zwei deutsche Biathlon-Stars im Gelben Trikot: Die erste Weltcupstation der Skijäger*innen im schwedischen Östersund hätte aus DSV-Sicht kaum besser laufen können. In einer Abstimmung der IBU hat dennoch eine Französin den deutschen Athleten den Rang abgelaufen.
Lou Jeanmonnot aus Frankreich wurde in einer vom Biathlon-Dachverband IBU organisierten Fanabstimmung zum "Athlete Of The Week" gekürt.
Zur Auswahl standen neben der 25-Jährigen, die in Östersund ihre ersten beiden Weltcupsiege feierte, die Deutschen Philipp Nawrath und Franziska Preuß sowie Schwedens Superläufer Sebastian Samuelsson. Laut IBU gewann Jeanmonnot mit über 40 Prozent aller Stimmen.
Samuelsson setzte in Östersund die besten Laufzeiten, sicherte sich an der Seite von Hanna Öberg den Sieg in der Single-Mixed-Staffel sowie im abschließenden Verfolger, Nawrath erreichte Rang drei mit der Herrenstaffel, gewann den Sprint, wurde Zweiter im Jagdrennen und stürmte ins Gelbe Trikot. Preuß verpasste den Sieg im Einzel um die historische Winzigkeit von 0,1 Sekunden, holte mit den DSV-Frauen Platz drei in der Staffel und belegte Rang zwei im Verfolger. Reihenweise beeindruckende Leistungen, Jeanmonnots Doppelsieg ragte für die Fans jedoch heraus.
Jeanmonnot auch das "Highlight" der Biathlon-Woche
Das ergab auch eine Umfrage der IBU auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter): Hier wurden Jeanmonnots Erfolge zum "Highlight der Woche gewählt". Es folgen der Umstand, dass zwei Deutsche den Weltcup-Auftakt im Gelben Trikot beendeten, die irre Schnellfeuereinlage von Johannes Thingnes Bö in der Staffel und der Zweifach-Erfolg des Norwegers Johan-Olav Botn beim IBU-Cup-Auftakt im finnischen Kontiolathi.
Weiter geht es für die Biathlon-Elite ab Freitag in der österreichischen Hochfilzen mit den Sprints der Männer (11:30 Uhr) und der Frauen (14:25 Uhr). Die zweite Garde gastiert im IBU-Cup in Idre Fjäll in Schweden.