Dominiert Max Verstappen die Formel 1 auch in der kommenden Saison? Nach 19 Siegen in 22 Rennen und insgesamt 21 Podestplätzen ist die Angst groß, dass auch das Jahr 2024 von einer Dominanz des Niederländers geprägt sein wird.
Ex-Fahrer Johnny Herbert, der in seiner Karriere in 161 Rennen an den Start ging und drei Grand-Prix-Siege feiern konnte, hat einen Blick in die Zukunft gewagt.
Gegenüber "Lucky Block" erklärte der 59-Jährige: "Das Einzige, was seine (Verstappen; Anm. d. Red.) Dominanz stoppen könnte, sind die Regeländerungen, die 2026 in Kraft treten."
Ex-Formel-1-Pilot Herbert nennt McLaren als positives Beispiel
Für das kommende Jahr verspürt Herbert deswegen nur leichten Optimismus, hofft aber, dass die Konkurrenz zumindest näher an den Branchenprimus heranrücken kann.
Als positives Beispiel nannte er diesjährige Entwicklung von McLaren. Der britische Rennstall startete die Saison am Ende des Feldes und gehörte letztlich zur Verfolgertruppe von Red Bull: "Das Positive für die Rennfans ist, dass McLaren in der Lage war, das zu tun, was sie getan haben. Wir werden ein viel engeres Feld haben. Max wird nächstes Jahr nicht mehr die gleiche Dominanz haben. Er wird daran arbeiten müssen."
"Red Bull beginnt, von anderen Teams unter Druck gesetzt zu werden. Alle kommen immer näher. Hoffen wir, dass wir zu Beginn der nächsten Saison ein "Battle Royal" haben werden", so der Brite weiter.
Dennoch hält er den Red-Bull-Piloten auch in der 2024er-Saison für den klaren Favoriten auf den Titel. Für Verstappen wäre es der vierte Titel in Folge. Das gelang in der Geschichte der Formel 1 bisher nur Juan Manuel Fangio (1954 bis 1957), Sebastian Vettel (2010 bis 2013) und Lewis Hamilton (2017 bis 2020).
Michael Schumacher gewann als bisher einziger Fahrer sogar fünf WM-Titel am Stück (2000 bis 2004).


