Die deutschen Skispringer sind mit starken Leistungen in die neue Weltcup-Saison 2023/2024 gestartet. Nach den ersten Wettkampfspringen des Winters rangieren gleich vier DSV-Athleten unter den ersten Sieben im Gesamtweltcup. An diesem Wochenende geht es in Klingenthal mit zwei Einzelspringen weiter. Wo wird das Weltcup-Springen aus Klingenthal im Fernsehen und Stream gezeigt?
In der bisherigen Saison kam das deutsche Skisprung-Team herausragend aus den Startlöchern. Bei allen vier bisherigen Springen in Ruka (Finnland) und Lillehammer (Norwegen) sprang mindestens ein DSV-Adler auf das Siegerpodest. Vor allem Andreas Wellinger sticht mit seinen zwei zweiten Plätzen in Lillehammer heraus.
Das absolute Nonplusultra in der bisherigen Weltcup-Saison ist aber der Österreicher Stefan Kraft. Der 30-Jährige gewann bisher jeden Wettkampf der noch jungen Saison und gilt entsprechend auch für das Wochenende in Klingenthal als der große Favorit.
Wer setzt sich in der Wintersport-Hochburg im sächsischen Vogtland durch? Kommen endlich auch die bislang kriselnden Norweger besser zurecht? Und wo wird das Skispringen aus Klingenthal live im Fernsehen und Stream übertragen?
Hier läuft Skispringen aus Klingenthal live im TV und Stream
Der Skispringen-Weltcup wird auch an diesem Wochenende wieder live und frei empfangbar im deutschen Fernsehen übertragen. Sowohl Eurosport als auch die ARD übertragen alle Skispringen-Wettbewerbe in dieser Woche im Gesamtpaket.
Hier gibt es die TV-Zeiten im Überblick:
Freitag, 8. Dezember: Qualifikation ab 16:00 Uhr - live in der ARD (ab 15:45 Uhr) und bei Eurosport (ab 15:40 Uhr)Samstag, 9. Dezember: Weltcup-Springen ab 16:00 Uhr - live in der ARD (ab 15:55 Uhr) und bei Eurosport (ab 15:45 Uhr)- Sonntag, 10. Dezember: WeltcupSpringen ab 16:00 Uhr - live in der ARD (ab 15:55 Uhr) und bei Eurosport (ab 15:45 Uhr)
Online gibt es den Skispringen-Weltcup im kostenpflichtigen Streaming-Angebot von Eurosport zu sehen. Außerdem laufen die Wettbewerbe auch im kostenlosen Streaming-Angebot von sportschau.de.
sport.de bietet zu allen Wettbewerben im Biathlon wie gewohnt einen ausführlichen Live-Ticker an.


