Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Sehr traurig": Staffel-Klatsche für Schweden

Biathlet Oskar Brandt musste in die Strafrunde abbiegen
Biathlet Oskar Brandt musste in die Strafrunde abbiegen
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
01. Dezember 2023, 13:55
sport.de
sport.de

Für die schwedischen Biathlon-Herren wurde der Staffel-Wettkampf von Östersund zur großen Enttäuschung. Dementsprechend ernüchternd fiel das anschließende Fazit der Skandinavier aus.

Tristesse statt Jubel: Die schwedische Biathlon-Staffel landete beim Heimspiel am Donnerstag im Niemandsland. Am Ende sprang für die Wintersport-Nation lediglich der sechste Platz heraus. Der Rückstand auf den siegreichen Rivalen aus Norwegen betrug ganze 2:17.90 Minuten.

Es hätte sogar noch schlimmer kommen können. Oskar Brandt und Malte Stefansson mussten jeweils einmal in die Strafrunde abbiegen. Martin Ponsiluoma übernahm als dritter Läufer bereits mit einem Rückstand von zwei Minuten und 40 Sekunden auf die Spitze. Er selbst und Massenstart-Weltmeister Sebastian Samuelsson konnten dann immerhin noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

"Natürlich ist es sehr traurig"

Am Ende hatte die schwedische Staffel aber nichts mit dem Kampf um die Podestplätze zu tun - und das ausgerechnet vor den eigenen Fans in Östersund.

"Natürlich ist es sehr traurig", wird Brandt von der Zeitung "Expressen" zitiert. Der 28-Jährige stand für den erkrankten Jesper Nelin im Aufgebot. "Es war nicht der Saisonstart, den ich mir wünsche", zog Stefansson ebenfalls ein ernüchterndes Resümee.

16 Nachlader und zwei Strafrunden zu viel

16 Nachlader und zwei Strafrunden waren für das schwedische Quartett eine zu große Hypothek. Hinter den dominanten Norwegern reihten sich Frankreich (+20.60s) sowie Deutschland (+50.50s) auf dem Podest ein. Österreich (+1:44.50m) und Italien (+1:45.00m) überquerten die Ziellinie ebenfalls vor dem Gastgeber.

Am vergangenen Wochenende konnte Schweden noch mit dem Duo aus Hanna Öberg und Sebastian Samuelsson die Single-Mixed-Staffel gewinnen. Die Mixed-Staffel landete hingegen ebenfalls abgeschlagen auf dem sechsten Platz.

Östersund 2023/2024

1NorwegenNorwegen1:14:28.40h
2FrankreichFrankreich+20.60s
3DeutschlandDeutschland+50.50s
4ÖsterreichÖsterreich+1:44.50m
5ItalienItalien+1:45.00m

Newsticker

Alle News anzeigen