Obwohl Laura Dahlmeier ihre extrem erfolgreiche Biathlon-Karriere schon vor Jahren beendete, zieht es die einstige Trophäensammlerin noch immer in den Schnee. Bei einer gemeinsamen Tour mit ihrer ehemaligen Mitstreiterin Maren Hammerschmidt kassierte die 30-Jährige nun einen fiesen Spruch.
Im schwedischen Östersund wurde der Biathlon-Weltcup 2023/2024 eröffnet - und die DSV-Stars haben einen verheißungsvollen Start hingelegt.
Auch Laura Dahlmeier und Maren Hammerschmidt weilen derzeit im bitterkalten Östersund, um als Expertinnen für das Fernsehen zu arbeiten.
In ihrer Freizeit haben die beiden Ex-Athletinnen jetzt selbst noch einmal Skier umgeschnallt und sich auf die verschneite Loipe gewagt. Dokumentiert wurde das "Kurzzeit-Comeback" bei Instagram.
"Welcome to Östersund", rief Hammerschmidt Dahlmeier zu, als diese mit einer Kamera in der Hand auf sie zufuhr. "Endlich Winter, endlich Schnee. Hammer", frohlockte Deutschlands frühere Top-Biathletin. "Winter Wonderland. Richtig geil", kommentierte Hammerschmidt.
Einen kleinen Seitenhieb für Dahlmeier hatte Hammerschmidt ebenfalls parat. "Fast wie früher, nur die Form war schon besser, oder?", fragte die 34-Jährige mit einem breiten Grinsen.
Biathlon-Ikone Dahlmeier weiterhin sportlich unterwegs
Vor ihrer Stippvisite in Schweden hatte Dahlmeier zuletzt auf Mallorca Station gemacht. Dort war sie auf Skirollern und dem Rennrad unterwegs, Videos von ihren schweißtreibenden Aktivitäten postete sie regelmäßig.
Die gebürtige Garmischerin ist schon länger als absolutes Multitalent bekannt: Immer wieder probiert sie neue Sportarten aus, speziell in Höhenluft scheint sie sich äußerst wohl zu fühlen. Seit dem Frühjahr ist Dahlmeier staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin.
Noch im August unternahm sie mit ihrem Bruder im tadschikischen Teil des Pamir-Gebirges eine kräftezehrende Bergtour. Dabei erklomm sie den 7105 Meter hohen Pik Korschenewskaja.

