Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rettig plädiert für konstruktive Zusammenarbeit

Rettig ist seit Mitte September Geschäftsführer Sport beim DFB
Rettig ist seit Mitte September Geschäftsführer Sport beim DFB
Foto: © IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto
30. November 2023, 10:07

Andreas Rettig hat seinen ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Vorstellung als Geschäftsführer Sport beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für einen eindringlichen Appell für mehr Miteinander genutzt.

"Sparen ist sinnvoll investieren - wir müssen jetzt wieder beginnen, einen holistischen Blick auf die Talente zu werfen und Synergien zu nutzen", sagte Rettig am Mittwoch bei der "SID"-Mixedzone in Kooperation mit "Sky" in Köln.

"Der Spieler des Vereins, der Spieler des Landesverbandes und der des DFB ist im Übrigen immer derselbe. Er hat nur ab und zu ein anderes Trikot an", so Rettig: "Wir müssen wegkommen vom Ringen um Deutungshoheiten im Buhlen darum, wer hat nun den größten Anteil am sportlichen Erfolg des Nachwuchsspielers."

Rettig nimmt den DFB und die DFL in die Pflicht

Dabei nahm Rettig sowohl den DFB als auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) in die Pflicht. Beide müssten "hier deutlich enger zusammenarbeiten", sagte der 60-Jährige: "Denn die Wettbewerber sind nicht im Binnenmarkt zu finden, sondern um uns herum."

Bereits in der Vergangenheit hatte der deutsche Fußball mit Misserfolg zu kämpfen, Rettig erinnerte "schmerzlich" an die WM 1998 in Frankreich und die EM 2000. "Nur im Misserfolg sind wir bereit zu Veränderungen. So war es damals", sagte er: "Der Blick in die Vergangenheit hilft, aus der können wir lernen und Lehren ziehen."

In der Folge wurde gezielt in Nachwuchsförderung investiert - mit dem Triumph bei der WM 2014 als Höhepunkt. "Ist erst einmal der Zenit erreicht, kann es logischerweise nur bergab gehen. Wie schnell, haben wir dann auch erfahren", so Rettig.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.