Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Abstände in der Loipe "ein bisschen viel"

Deutscher Biathlon-Traumstart ist mit Vorsicht zu genießen

Roman Rees (42) und Justus Strelow (17) haben zum Auftakt der Biathlon-Saison einen Doppelsieg gefeiert
Roman Rees (42) und Justus Strelow (17) haben zum Auftakt der Biathlon-Saison einen Doppelsieg gefeiert
Foto: © IMAGO/Anders Wiklund/TT
28. November 2023, 16:19
sport.de
sport.de

Franziska Preuß verpasste ihren zweiten Einzelsieg im Weltcup um die Nichtigkeit von 0,1 Sekunden, mit Vanessa Voigt landete eine weitere Deutsche Biathletin auf dem Podest und die Herren des DSV feierten dank Roman Rees und Justus Strelow den ersten Doppelsieg seit beinahe sechs Jahren. Der Biathlon-Winter 2023/24 hätte aus deutscher Sicht kaum besser verlaufen können. Siege am Fließband sollte allerdings besser niemand erwarten. 

Bereits im vergangenen Winter erwischten die DSV-Skijäger*innen einen guten Start: David Zobel landete im Einzel der Männer sensationell auf dem Podest, die Damen eroberten zwei Plätze in den Top 10. Am Ende der Saison stand allerdings nicht vielmehr als eine sehr solide Ausbeute. Der Glanz alter Zeiten wurde erwartungsgemäß nicht erreicht.

Auf ein Comeback der glorreichsten deutschen Biathlon-Zeiten lassen die ersten Einzelrennen in Östersund hoffen, die Sache hat allerdings einen fetten Haken: Der Fight um den Gesamtweltcup beginnt nun einmal traditionell mit einem Einzel, dem Wettbewerb, der jeden Schießfehler mit einer Strafminute ahndet, und der so das größte Potenzial für eine Überraschung bietet.

Wenn es ab dem 1. Dezember in Östersund mit den Sprints und Verfolgern der Frauen und Männer mit den laufintensiveren Wettkampfformaten weitergeht, dürfte sich ein anderes Bild präsentieren. Das lässt zumindest der Blick auf die blanken Zahlen der ersten Rennen vermuten.

Mit der elftbesten (Rees) und 18. Laufzeit (Strelow) setzten die deutschen Helden des Einzels zwar durchaus ein Zeichen, auf den Schweden Sebastian Samuelsson, der die Bestzeit lief, fehlte dem Duo allerdings deutlich mehr als eine Minute. Auch der Abstand zu den Norwegern Johannes Dale-Skjevdal (2. Laufzeit) und Johannes Thingnes Bö (3. Laufzeit) ist kein Pappenstiel. 

Ex-Biathlet nimmt kein Blatt vor den Mund

"Die Laufzeiten sind auf dem Tableau ganz ordentlich, bedeuten aber auch, dass heute die Richtigen die Fehler geschossen haben", gab Ex-Biathlet und TV-Experte Erik Lesser bei der "ARD" eine sehr realistische Einschätzung der Lage.

Verschärft wird die Ausgangslage durch die naheliegende Annahme, dass die norwegischen Techniker die Herausforderung Fluorwachs-Verbot diesmal nicht ganz so gut gemeistert haben, wie ihre Kollegen aus Deutschland, Frankreich oder Schweden.

Klar sprechen die zweit- und drittbeste Laufzeit auf den ersten Blick eine andere Sprache, dass Dominator Bö allerdings 34 Sekunden auf den zugegeben pfeilschnellen Samuelsson fehlen, ist durchaus eine Überraschung.

Untermauert wird der Eindruck dadurch, dass Bös älterer Bruder Tarjei, bei der aussagekräftigen Weltcupgeneralprobe in Sjusjoen noch auf Augenhöhe mit Johannes Thingnes, in Östersund nur die 15. Zeit setzte. Auch Vebjörn Sörum (30. Zeit), Sturla Holm Laegreid (34. Zeit), der Weltcupzweite des Vorjahres, oder Endre Strömsheim (24. Zeit) hängten die Konkurrenz um die DSV-Stars in Sjusjoen vor knapp zwei Wochen noch deutlich ab.

Bei den Frauen zeigt sich ein ähnliches Bild: Auch Preuß und Voigt fehlt auf die Top-Läuferinnen mehr als eine Minute (auf die Schwedin Elvira Öberg sogar mehr als 1:40 Minuten) - und das, obwohl sich Laufzeit 14 (Preuß) und zehn (Voigt) durchaus sehen lassen können. 

Dass Preuß und Voigt, die als zwei von nur vier Athletinnen im Einzel alle 20 Scheiben abräumten, natürlich auch "von den Fehlern der anderen profitierten", ordnete auch Lesser bei der "ARD" so ein.

Die Frauen hätten an sich gute Platzierungen bei den reinen Laufzeiten erzielt, die Abstände nach ganz vorne seien allerdings auch für das lange Einzel "ein bisschen viel", so der zweimalige Weltmeister weiter.

Marc Affeldt

Newsticker

Alle News anzeigen