Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Starker Saisonstart in Finnland

Kombinierer Mach hebt sich "auf ein neues Niveau"

David Mach legte in der Nordischen Kombination einen starken Saisonstart hin
David Mach legte in der Nordischen Kombination einen starken Saisonstart hin
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Harald Steiner
28. November 2023, 13:14
sport.de
sport.de

"Mittendrin unter den Riibers dieser Welt." Kombinierer David Mach ist nach seinem starken Weltcup-Auftakt in Kuusamo mit dem ersten Top-10-Ergebnis seiner Karriere voller Enthusiasmus. In seiner Kolumne für sport.de erklärt er seinen Erfolg und blickt auf die nächsten Wettkämpfe in Lillehammer.

Der Weg von Kuusamo zurück war lang. Über Helsinki, der Hauptstadt Finnlands, zurück über die Ostsee nach Deutschland, wo der Winter nun auch begonnen hat. Bei der Rückreise nach Oberstdorf war Schnee unser ständiger Begleiter; auch wenn die meisten Straßenteilnehmer sich solche Bedingungen gerade nicht wünschen, freuen wir Wintersportler uns doch sehr, wenn wir vom "weißen Element" umgeben sind.

Auch die Heimat begrüßte uns mit Schnee satt und bestärkte mein Glücksgefühl, das ich nach diesem Wochenende zweifelslos in mir tragen durfte und auch trug.

Hatte mich die Nominierung in das Weltcupteam durch unseren neuen Bundestrainer Eric Frenzel bereits riesig gefreut, habe ich mich selbst mit den ersten Top-Ten-Ergebnissen im Weltcup auf ein neues Niveau gehoben. Manchmal fühlt man sich in der Sportkarriere weit weg von der Spitze, diesmal war ich mittendrin und das konnte ich auch schon während der Wettkämpfe genießen. Mittendrin also unter den Riibers und Lamparters dieser Welt.

Aber es war kein Glück und, keine Zauberei im Spiel, ich konnte schlicht die Leistungen fortsetzen, die ich auch zuletzt im Training gezeigt habe; auch ein Lampenfieber stellte sich den Ergebnissen nicht entgegen, in den letzten beiden Jahren konnte ich ja bereits Weltcupstarts in Kuusamo für mich verbuchen, alles wirkte vertraut und das war sicher eine gute Rahmenbedingung für den Weltcupstart jetzt.

Es war ein Bilderbuch-Wochenende für mich. Die Stimmung im Team war und ist großartig. Die Unterkunft gemütlich und die Wettkampfgestaltung ganz nach meinem Geschmack. Der Weltcupstart sah drei verschiedene Wettkämpfe vor: Gundersen, der Klassiker, der Massenstart, der immer etwas gewöhnungsbedürftig für uns Athleten ist und das neue Format, das "Compact Race".

Beste Wetterbedingungen, kein Kuusamo-Wetter mit unberechenbaren Winden, die einem auf der Schanze schon mal das Springen verhageln können. Wettkämpfe in natürlicher Stille, aber auch in Eiseskälte.

Im Springen konnte ich konstant über den K-Punkt springen, im Lauf agierte ich je nach Wettkampfformat mal mehr, mal weniger taktisch, aber immer die Kräfte gut einteilend; die Folge waren Ergebnisse, die ich mir in der Konstanz und Kompaktheit vorher nicht hätte vorstellen können. Ein zwölfter Platz im Compact Race und dann tatsächlich zwei Top-Ten-Ergebnisse in Folge, Platzierungen in der erweiterten Weltspitze - Wow!!!    

Ich bin nun im Weltcup-Fieber und kann die Anreise nach Lillehammer kaum erwarten. Ich möchte meine Form und mein Leistungsniveau vom Wochenende bestätigen. Also, zwei Tage im deutschen "Winterwonderland" auftanken, regenerieren, um dann in Norwegen wieder anzugreifen!

Herzliche Grüße

David Mach

Newsticker

Alle News anzeigen