Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Khedira warnt: "Dann brauchen wir gar nicht erst antreten"

Ex-Weltmeister deutlich: "Haben einfach große Probleme"

Sami Khedira sorgt sich um den deutschen Fußball
Sami Khedira sorgt sich um den deutschen Fußball
Foto: © IMAGO/Mladen Lackovic
25. November 2023, 11:36
sport.de
sport.de

Mit den Niederlagen gegen die Türkei (2:3) und Österreich (0:2) hat die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihr ohnehin schon verkorkstes Länderspieljahr 2023 katastrophal abgeschlossen. Ex-Weltmeister Sami Khedira sieht große Probleme beim DFB-Team.

Der ehemalige Mittelfeldspieler stellte am "DAZN"-Mikrofon zunächst klar, dass die schlechte Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft nicht erst seit der Amtszeit von Hansi Flick als Bundestrainer eingesetzt hätte.

"Seit 2018 haben wir auch ergebnistechnisch nicht mehr diese Leistung abrufen können, dass wir irgendwo auch Angst verbreiten können", so der 36-Jährige, der bei der ebenfalls schon verpatzten WM 2018 in Russland noch mit im Kader der Deutschen gestanden hatte.

Das aller größte Defizit in den Auftritten des DFB-Teams machte Khedira zuletzt in den Bereichen Einstellung und Mentalität aus: "Wir haben gegen die Türkei und Österreich verloren - aber auch verdient verloren. Gerade was die Österreicher uns gezeigt haben, mit welcher Schärfe und Aggressivität, mit welcher Lust und Leidenschaft sie gespielt haben, da hat es bei uns massiv gefehlt."

Zwar sei der Schwabe auch weiterhin glühender Anhänger und Fan der deutschen Nationalmannschaft. Dennoch nahm Khedira in seiner Kritik am deutschen Fußball kein Blatt vor den Mund: "Wir haben einfach große Probleme, was die Grundausbildung angeht, was unsere Einstellung zum Spiel angeht und die Aggressivität, unbedingt Spiele gewinnen zu wollen. Wir sind keine Weltklasse mehr - das sind Fakten!"

Nationalmannschaft: Khedira appelliert an die Einstellung

Zwar verfüge die Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann individuell über mehrere Spieler auf Weltklasse-Niveau. "Aber wir kriegen es nicht hin als Team. Wir müssen es schaffen, dass wir in den Verband Ruhe und Struktur reinbekommen, und das überträgt sich dann auch auf die A-Mannschaft und Julian Nagelsmann. Julian Nagelsmann spürt natürlich auch, dass er nicht diese Sicherheit von außen und vom Verband hat", ergänzte Khedira, der selbst 77 Mal für Deutschland aufgelaufen war. 

Vor allem die Einstellung zum generellen Zweikampf- und Defensivverhalten müsse sich in der A-Nationalmannschaft endlich wieder ändern, forderte der TV-Experte bei "DAZN" ein: "Es ist keine Besserwisserei von meiner Seite aus, aber du gewinnst Spiele, geschweige denn Turniere einfach nur, wenn du verteidigt. Die letzten Weltmeister haben alle wenig Gegentore bekommen. Wenn wir das nicht können, dann brauchen wir nächstes Jahr (bei der Heim-EM, Anm. d. Red.) gar nicht erst antreten." 

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
1
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101038:83031
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1173119:81124
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1170418:15321
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:17-213
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133515:19-412
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112459:16-710
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1122714:24-108
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:25-175
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Borussia DortmundSerhou Guirassy06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.