Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Comunio-Geheimtipp der Woche

Verhilft der Trainerwechsel dem FCU-Talent zum Durchbruch?

Aljoscha Kemlein ist ein Eigengewächs von Union Berlin
Aljoscha Kemlein ist ein Eigengewächs von Union Berlin
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Thomas Thienel
22. November 2023, 21:24

Jede Woche präsentieren Comunio und sport.de einen Spieler, der im beliebten Managerspiel unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Aljoscha Kemlein vom 1. FC Union Berlin.

Marktwert: 240.000
Punkte: 1
Punkte pro Spiel: 0,5

Darum wird Aljoscha Kemlein unterschätzt

Der 1. FC Union Berlin hat bei seinem heldenhaften Aufstieg bis in die Champions League selten auf Eigengewächse gesetzt. Die Jugendakademie der Eisernen blieb lange hinter den Entwicklungen zurück und wurde erst im Nachhinein weiter ausgebaut.

Mit Aljoscha Kemlein kam jedoch im vergangenen Sommer ein erstes Top-Talent aus dem eigenen Nachwuchs in den Profikader des FCU. Der U20-Nationalspieler ist im defensiven Mittelfeld daheim – und damit auf einer Position, auf der er bei Union Berlin auf viel Konkurrenz trifft.

Denn mit dem gesetzten Staubsauber Rani Khedira gibt es in den meisten Spielen nur einen Sechser. Als Ersatz sprang Leihspieler Alex Kral meist ein. Doch auch Lucas Tousart und Aissa Laidouni können im defensiven Mittelfeld agieren. Viele Spieler, an denen sich Kemlein vorbeikämpfen muss. Doch der Trainerwechsel könnte nun der Breakout-Punkt für das Eigengewächs der Eisernen werden.

Denn mit Marco Grote wurde der bisherige U19-Trainer „bis auf Weiteres“ zum Cheftrainer der Profis befördert. Und zumindest Stammkraft Khedira wird am 12. Spieltag nicht auf dem Platz stehen – er ist immer noch rot-gesperrt. Nach seinen Einsätzen an den ersten zwei Bundesliga-Spieltagen sowie in der Champions League gegen Real Madrid könnte Kemlein durch seinen Ex-Trainer Grote gegen den FC Augsburg den Vorzug bekommen.

Das macht den Unioner so stark

Der 19-jährige Aljoscha Kemlein bringt ein richtig gutes Gesamtpaket für die Defensivzentrale mit. Er ist zwar kein Sprinter, aber hat ordentliches Tempo – und dabei eine richtig gute Ausdauer. Er ist mit seinen 1,85m groß genug, um im Kopfballduell und in physischen Zweikämpfen mitzuhalten, bleibt dabei aber trotzdem wendig und gut gegen quirlige Dribbler. Körperlich bringt Kemlein also alle Voraussetzungen mit, um es auf Profiniveau zu schaffen.

Auch am Ball bringt er ein gewisses Gesamtpaket mit. Er ist nicht so pressingresistent wie ein Rani Khedira, dafür kann Kemlein die Bälle gut verteilen. Er ist gut in Zweikämpfen und kann die Defensive absichern – jedoch merkt man ihm sein junges Alter und seine Unerfahrenheit an. Er läuft nicht so clever wie Khedira die Räume zu und ahnt jeden Ball schon frühzeitig. Dafür fehlt es ihm keinesfalls an Mut und Einsatzwille, jeden Ball zu jagen und jeden Gegner in einen Zweikampf zu verwickeln. Läuft jemand in seinen Raum, macht Kemlein es ihm extrem schwer.

Dieses Potenzial hat Aljoscha Kemlein beim 1. FC Union Berlin

Wird Aljoscha Kemlein schnell zum Stammspieler, nur weil er jetzt unter seinem ehemaligen U19-Trainer arbeitet? Vermutlich nicht. Ein Rani Khedira in Topform ist für die Eisernen weiterhin unersetzbar. Doch anders als bisher, könnte Kemlein sich vielleicht für die Rolle als erster Ersatz qualifizieren – besonders, wenn Alex Kral sich gleichzeitig offensiver durch seinen Kampfgeist behaupten kann. Vielleicht wird unter Grote oder einem möglichen neuen Trainer auch das System umgestellt und Kemlein bekommt neben Khedira eine Chance.

Wie es genau für ihn weitergeht, wird dann vor allem von seinen Leistungen abhängen. Mittel- bis langfristig ist Kemlein definitiv zuzutrauen, sich in die engere Rotation beim 1. FC Union Berlin zu spielen. Besonders sollte bei Kral nicht absehbar sein, dass Union ihn langfristig verpflichtet, könnte Kemlein in der zweiten Saisonhälfte priorisiert spielen. Jetzt hat er aber vor allem kurzfristig die Möglichkeit, schnell zu starten. Daraus muss er das Bestmögliche machen – er hat also selbst die Möglichkeit, unseren Geheimtipp der Woche zu rechtfertigen.

Niklas Staiger

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.