Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-BVB-Star ist Golden Boy

Bellingham räumt Trophäe mit Mega-Votum ab

Bellingham überzeugte beim BVB und tut es nun weiter bei Real Madrid
Bellingham überzeugte beim BVB und tut es nun weiter bei Real Madrid
Foto: © IMAGO/Isabel Infantes
17. November 2023, 21:24
sport.de
sport.de

Mit dem prestigeträchtigen Golden-Boy-Award werden jedes Jahr die besten U21-Spieler Europas ausgezeichnet. 2023 geht der Preis an einen, der bis zum Sommer bei Borussia Dortmund für Furore sorgte und nun bei Real Madrid nahtlos dort weitermacht, wo er beim BVB aufhörte: Jude Bellingham! Jamal Musiala (FC Bayern, zweiter Rang) und Lamine Yamal (FC Barcelona, 3.) wurden deutlich auf die Plätze verwiesen.

Jude Bellingham hat den prestigeträchtigen Golden-Boy-Award der italienischen Zeitung "Tuttosport" gewonnen. Der aktuell bei Real Madrid unter Vertrag stehende Profi ist damit bereits der dritte Spieler in Folge, der in Spanien sein Geld verdient und sich nun mit dem Award schmücken darf: 2021 gewann Pedri vom FC Barcelona, 2022 ging die Trophäe an Pedris Teamkollegen Gavi. Bellingham war in jenen Abstimmungen jeweils Zweiter geworden. 

2023 nun also der erste Platz für den 20-Jährigen, der bis zum Sommer noch bei Borussia Dortmund spielte und dann für über 100 Millionen Euro Ablöse vom BVB zu den Königlichen wechselte.

Beachtlich ist das Ergebnis, das Bellingham beim Golden-Boy-Voting erzielte, das - nach einer Vorausscheidung unter Fans - in der letzten und entscheidenden Runde durch 50 renommierte Journalisten entschieden wurde.

Bellingham auf einer Stufe mit Mbappé

Von diesen bekam der Mittelfeldspieler insgesamt 97 Prozent der Stimmen. Ein Erdrutschsieg für den Engländer. 485 von 500 möglichen Punkten heimste Bellingham ein.

Nur ein Spieler in der Geschichte des Golden Boy schaffte das gleiche Spitzenergebnis: Kylian Mbappé, der aktuell für Paris Saint-Germain spielt. Der Angreifer holte 2017, zu diesem Zeitpunkt noch in Diensten von AS Monaco, ebenfalls 97 Prozent, damals allerdings noch bei "nur" 30 Juroren anstatt der genannten 50 Journalisten in diesem Jahr. 

"Tuttosport" bezeichnete Bellingham deshalb als "König der Könige" unter den bisherigen Golden Boys. Der Mittelfeldspieler ist zudem der erste Real-Star überhaupt, der diesen Award abräumt.

"Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich zum Golden Boy 2023 gewählt haben. Ein großes Dankeschön an alle, die bei meiner Reise in Birmingham, Dortmund und jetzt Real Madrid dabei waren - ohne sie wäre das nicht möglich gewesen", sagte der Preisträger.

Bellingham, der bei den Königlichen unter Trainer Ancelotti deutlich offensiver eingesetzt wird als zuvor beim BVB, steht in dieser Saison wettbewerbsübergreifend bei 13 Toren und drei Assists. Für den BVB hatte er zuvor in 132 Einsätzen seit Sommer 2020 49 Scorerpunkte erzielt (24 Tore, 25 Assists).

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.