Bleibt er oder bleibt er nicht? Seit Wochen wird über die Zukunft von Alphonso Davies beim FC Bayern gerätselt. Nun hat der Fußball-Bundesligist wohl wieder die Gespräche mit der Spielerseite aufgenommen.
Informationen der "Bild" zufolge ist es in München zu einem Treffen zwischen Bayerns Sportdirektor Christoph Freund und Davies' Berater Nedal Huoseh gekommen.
Der Linksverteidiger besitzt an der Säbener Straße noch ein Arbeitspapier bis 2025. Bereits unter Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic soll es Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung gegeben haben. Anschließend lag das Thema auf Eis - bis jetzt.
Der FC Bayern ist gewillt, Davies langfristig an den Verein zu binden. "Ich finde, er ist einer der weltbesten Verteidiger und den wollen wir natürlich behalten und ich hoffe, dass er das auch will", äußerte sich Vereinspräsident Herbert Hainer zuletzt im Rahmen der Münchner Jahreshauptversammlung zur offenen Zukunft des 23-Jährigen.
FC Bayern droht prominente Konkurrenz
Allerdings droht dem FC Bayern prominente Konkurrenz. Insbesondere Real Madrid wird großes Interesse an Davies nachgesagt. Gerüchten, sein Klient habe sich innerlich schon den Königlichen angeschlossen, trat Berater Huoseh unlängst aber entschieden entgegen.
"Das ist nicht korrekt. Im Moment ist Phonzy bei Bayern München, dort ist sein Fokus", sagte der Spielerberater gegenüber der "tz".
Gleichwohl hatte Huoseh vor wenigen Wochen aufhorchen lassen. "Es gibt Interesse von vielen Mannschaften. Ich bin mir sicher, dass Real Madrid einer der Vereine sein könnte, die Davies gerne verpflichten würden", sagte er gegenüber "365Scores". Auf der anderen Seite sei ein Verbleib beim deutschen Rekordmeister ebenso möglich, stellte Huoseh hierbei aber auch klar.
Fakt ist: Der FC Bayern wird bei Davies Überzeugungsarbeit leisten müssen, um den Kanadier langfristig im Klub zu halten.