Paukenschlag beim DSV! Wenige Wochen vor Beginn der Saison am 02. Dezember im norwegischen Lillehammer hat Maximilian Mechler, der Bundestrainer der deutschen Skisprung-Frauen, das Handtuch geworfen. Ein Interimsnachfolger steht bereits fest.
Maximilian Mechler, der ab der Saison 2021/22 die Nachfolge von Andreas Bauer als Bundestrainer der deutschen Skisprung-Frauen angetreten war, hat diesen Job nur wenige Wochen vor dem Auftakt des neuen Winters überraschend niedergelegt. Das bestätigte der 39-Jährige am Mittwoch.
"Wir haben bis zuletzt tolle Erfolge erzielt. Allerdings habe ich in den letzten Wochen erkannt, dass ich das Team nicht mehr so erreicht habe, wie es notwendig wäre, um diese Erfolge auch in Zukunft erreichen zu können", wird Mechler in einer Mitteilung des Deutschen Skiverbandes zitiert.
"Obwohl ich den Zeitpunkt meines Rücktritts bedauere, bin ich fest davon überzeugt, dass dies der richtige konsequente Schritt ist", führt Mechler, der 2012 bei der Skiflug-Weltmeisterschaft in Vikersund als Aktiver Silber mit dem Team gewann, weiter aus.
Besonders konkret fällt Mechlers Begründung allerdings nicht aus. Immerhin gestaltete sich seine Amtszeit durchaus erfolgreich: Bei den Olympischen Winterspielen 2022 gewann Katharina Schmid Silber. Bei der Nordischen Ski-WM 2023 holte die Vorzeigespringerin zudem den Titel von der Normalschanze sowie Gold im Team und Mixed und Bronze von der Großschanze.
Den Sieg im Gesamtweltcup verpasste die Deutsche 2022/23 zudem nur knapp. Mit Selina Freitag platzierte sich außerdem eine weitere deutsche Springerin im Kampf um das Gelbe Trikot unter den Top 5.
Insgesamt zeichnete sich ein klarer Aufschwung ab. In Mechlers erstem Winter belegten die deutschen Damen in der Nationenwertung noch Rang fünf, in der vergangenen Saison musste man nur den Österreicherinnen Vortritt lassen.
Mechler übernimmt neue Funktion im deutschen Skispringen
Kein Wunder also, dass DSV-Sportdirektor Horst Hüttel mitteilte, er bedauere Mechlers Entscheidung, respektiere sie aber auch. "Max wird zukünftig die Nachwuchsmannschaften der Herren unterstützen. Damit stellen wir einen wertvollen Know-how-Transfer im System sicher", umriss Hüttel zudem, dass Mechler dem Verband erhalten bleibt.
Interimsweise wird der bisherige Co-Trainer Thomas Juffinger nun das Team leiten.

