Suche Heute Live
ATP Finals
Artikel teilen

ATP Finals
Tennis
(M)

Nach Aufgabe: Tsitsipas im Kreuzfeuer

Tennis-Star Stefanos Tsitsipas musste bei den ATP-Finals aufgeben
Tennis-Star Stefanos Tsitsipas musste bei den ATP-Finals aufgeben
Foto: © IMAGO/Dubreuil Corinne/ABACA
15. November 2023, 08:40
sport.de
sport.de

Schwere Vorwürfe gegen Stefanos Tsitsipas: Nachdem der Grieche sein Gruppenmatch in Turin gegen Becker-Schützling Holger Rune schon nach wenigen Minuten aufgeben musste, mehren sich die Stimmen, die dem 25-Jährigen reine Geldgier nachsagen. 

Die ATP Finals in Turin standen für Stefanos Tsitsipas von Beginn an unter keinem guten Stern. Schon vor dem Turnier plagten den Griechen einige Wehwehchen, sowohl Rücken als auch Ellbogen waren angeschlagen. An den Start ging er trotzdem. Doch das flog ihm nun um die Ohren.

Bereits bei seiner Niederlage gegen Jannik Sinner im ersten Gruppenspiel wirkte der Grieche weit weg von seiner Bestform. Sein Match gegen Holger Rune musste er dann vorzeitig aufgeben - nach nur drei Spielen. Mit einem gellenden Pfeifkonzert quittierten die 14.000 Fans in der Arena Fans den Abgang des Weltranglistensechsten.

ATP Finals: Wollte Tsitsipas nur abkassieren?

Das Pfeifkonzert war aber nicht die einzige Unmutsbekundung, der sich der Grieche anschließend stellen musste. Viel schlimmer war der Vorwurf, der von vielen Fans und einigen Experten geäußert wurde. Sie denken: Tsitsipas ist in Turin nur angetreten, um sich seine Startprämie abzuholen. Eine echte Chance habe er in seinem körperlichen Zustand nie gehabt. 

"Hätte sich Tsitsipas nicht vor dem Match gegen Rune zurückziehen und seinen Platz [Hubert] Hurkacz überlassen sollen?", fragte etwa die frühere Profi-Spielerin Tine Scheuer-Larsen ihre Follower auf X. Rückblickend hätte das "mehr Sinn" gemacht, ergänzte die Dänin, die abschließend suggerierte, dass der Grieche nur gegen Rune antrat, um abzukassieren: "Früher waren drei Spiele das Limit, um Preisgeld zu bekommen."

Tennis-Star veröffentlicht Statement

Rune selbst antwortete seiner Landsfrau und nahm Tsitsipas in Schutz. "Wir stecken nicht in Stefanos' Körper. Also können wir nicht kommentieren, was er hätte tun sollen. Wir sind hier, um zu kämpfen und zu gewinnen. Keiner aus der Top 8 [der Weltrangliste] gibt einfach auf", schrieb der Becker-Schützling auf X. 

Auch Tsitsipas bekam von den Vorwürfen Wind. Der Grieche veröffentlichte nach dem Match ein Statement, in dem er versicherte, dass es ihm rückblickend leid tue, seinen Startplatz nicht einem anderen Spieler zur Verfügung gestellt zu haben. Gleichzeitig beteuerte der 25-Jährige Grünes Licht von seinen Ärzten bekommen zu haben.

"Leider habe ich mich auf dem Platz schrecklich gefühlt. [...] Ich hasse es, Matches aufgeben zu müssen. Es macht mich fertig, dass ich nicht in der Lage bin, das Turnier zu beenden", schrieb er. Eine Erklärung, die ihm viele Fans so nicht abkaufen. 

Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
6
USA
Taylor Fritz
T. Fritz
0
4
4
18:10
So, 17.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen