Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Der Trainer der Stunde"

Xabi Alonso beim FC Bayern ins Spiel gebracht

Thomas Tuchel vom FC Bayern und Xabi Alonso von Bayer Leverkusen trafen in dieser Saison bereits aufeinander
Thomas Tuchel vom FC Bayern und Xabi Alonso von Bayer Leverkusen trafen in dieser Saison bereits aufeinander
Foto: © IMAGO
15. November 2023, 09:32
sport.de
sport.de

Xabi Alonso weckt als Trainer von Erfolgsteam Bayer Leverkusen Begehrlichkeiten, immer wieder wurde der Spanier bei Real Madrid gehandelt. Doch wie der ehemalige Münchner Michael Ballack hervorhob, könnte Xabi Alonsos Trainerkarriere bald auch beim FC Bayern weitergehen.

"Wenn man so erfolgreich ist und sich seine Historie als Spieler anschaut, ist er mit Sicherheit irgendwann ein Kandidat für den besten Klub in Deutschland - aber auch für andere europäische Top-Vereine", stellte Ballack im Gespräch mit der "Sport Bild" heraus: "Real Madrid soll ihn auf der Liste haben, wenn Carlo Ancelotti nach der Saison geht."

Als Spieler begann Xabi Alonso seine Karriere bei Real Sociedad aus San Sebastián. Nach äußerst erfolgreichen Stationen beim FC Liverpool (2004 - 2009) und bei Real Madrid (2009 - 2014) heuerte er 2014 beim FC Bayern an, wo er drei Jahre lang das Mittelfeld dirigierte und schnell zum Publikumsliebling wurde.

Ballack: BVB und Leipzig keine Meisterkandidaten

In München beendete er seine Spielerkarriere, in der er unter anderem Welt- und Europameister mit Spanien wurde und zwei Champions-League-Titel sowie vier nationale Meisterschaften gewann. Nach Lehrjahren als Nachwuchstrainer in Madrid und San Sebastián verschlug es ihn im Oktober 2022 zu den damals kriselnden Leverkusenern, die er binnen eines Jahres zu einem der Titelanwärter formte.

Ballack, der sowohl für Leverkusen als auch für den FC Bayern spielte, hofft nun darauf, dass die "Topform von Bayer Leverkusen" anhält, "damit der Meisterkampf spannend bleibt". Die Liga könne angesichts der Schwächen von Borussia Dortmund und RB Leipzig "froh sein, dass Leverkusen so stark spielt".

Titelkandidat Nummer eins bleibe aber der Rekordmeister. "Die Bayern sind noch nicht in Topform - dennoch beträgt der Rückstand auf Leverkusen nur zwei Punkte. Für sie ist es Normalität, wenn der öffentliche Druck und die Erwartungshaltung groß sind. Mit diesen Faktoren werden die Leverkusener nun immer mehr konfrontiert, insbesondere von außen. Das kann nerven. Das sind weitere Prüfungen für sie", sagte der 47-Jährige.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
2. Halbzeit
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.