Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wieder viele Tore?

Hier ist VfB Stuttgart vs. BVB im TV und Stream zu sehen

Deniz Undav und der VfB Stuttgart fordern den BVB in der Bundesliga
Deniz Undav und der VfB Stuttgart fordern den BVB in der Bundesliga
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Herbert Rudel
11. November 2023, 13:53
sport.de
sport.de

Überraschungsmannschaft VfB Stuttgart empfängt am 11. Bundesliga-Spieltag den BVB. Wo die ist Partie am Samstag (15:30 Uhr) im Fernsehen und im Stream zu sehen?

Wenn der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund in den letzten Partien aufeinander trafen, waren Tore vorprogrammiert. Im Hinspiel der vergangenen Saison setzte es für die Schwaben im Ruhrgebiet eine 0:5-Klatsche, im Rückspiel trennten sich beide Mannschaften unentschieden (3:3).

Ähnlich viele Tore könnten auch am Samstag (15:30 Uhr) fallen. Ob VfB Stuttgarts Torjäger Serhou Guirassy, der bei 14 Treffern steht, bei den Schwaben nach einer Muskelverletzung schon gegen Dortmund wieder zurückkehrt, ist noch offen. Natürlich sei die Torquote des Angreifers "außergewöhnlich", sagte BVB-Trainer Edin Terzic, der den Erfolg des VfB aber nicht allein an Guirassy festmachen wollte.

"Ich finde, dass sie im Ballbesitz sehr gut agieren und flexibel sind. Sie sind gefährlich über Konter, dazu stehen sie defensiv sehr stabil", sagte der Dortmunder Übungsleiter: "Das alles führt dazu, dass man erfolgreich Fußball spielt."

Während der VfB zuletzt mit den Niederlagen gegen Union Berlin (0:1) und 1. FC Heidenheim (0:2) zwei herbe Dämpfer kassiert hat, ging der BVB in der Liga beim FC Bayern mit 0:4 unter. Mit dem 2:0-Erfolg in der Champions League gegen Newcastle United unter der Woche brachte sich Schwarz-Gelb aber wieder in die richtige Bahn.

Ob Kapitän Emre Can auch beim VfB Stuttgart fehlen wird, ist derweil weiter unklar. Es gebe noch "ein Fragezeichen" hinter der möglichen Rückkehr des Mittelfeldspielers, sagte BVB-Trainer Edin Terzic, es werde "sehr, sehr eng". 

Hier wird VfB Stuttgart vs. BVB im TV und Stream gezeigt

  • Die Begegnung des VfB Stuttgart gegen den BVB wird am 11. November live und exklusiv bei Sky übertragen. Die Live-Berichterstattung des Pay-TV-Senders beginnt im Rahmen der Nachmittagsspiele um 14 Uhr, aus der MHPArena wird dann für das Einzelspiel ab 15:15 Uhr berichtet.
  • Michael Leopold wird durch den Bundesliga-Samstag führen, ihm stehen Dietmar Hamann und Erik Meijer als Experten zur Seite. Kommentiert wird das Spiel von Kai Dittmann.
  • Über die Online-Plattformen Sky Go und WOW ist die Partie zudem im Live-Stream zu sehen.
  • sport.de bietet zu der Begegnung wie gewohnt einen ausführlichen Live-Ticker an.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.