Magdalena Neuner zählt zu den erfolgreichsten Biathlon-Stars aller Zeiten. Mit gerade einmal 25 Jahren beendete die DSV-Legende im Frühjahr 2012 ihre Karriere. Nun hat die zwölffache Weltmeister noch einmal auf ihren viel beachteten Entschluss zurückgeblickt.
"Diese Entscheidung habe ich vor allem mit mir ausgemacht", verriet Neuner im "BR"-Podcast "Pizza & Pommes". Es sei nicht so gewesen, "dass alle in meinem Umfeld auch Verständnis dafür hatten", so die deutsche Biathlon-Ikone.
"Meine Familie hatte auch eher Bedenken, ob es richtig ist, mit 25 zu sagen 'Ich lass' es hinter mir'", schilderte Neuner: "Ich habe es in erster Linie mit meinem Herzen und meinem Bauchgefühl ausgemacht. Und dann natürlich auch mit allen Menschen um mich herum: Mit meinem Trainer, mit meiner Familie, mit meinem Partner", sagte die 36-Jährige.
"Im Nachhinein sagen ganz viele zu mir, dass es natürlich die richtige Entscheidung war. Aber in dem Moment hatten alle erst einmal Angst. Der Mensch ist erst einmal prinzipiell angstgetrieben, wenn es um Veränderungen geht", beschrieb Neuner ihr inneres Empfinden.
Biathlon: Magdalena Neuner räumt Titel und Medaillen ab
Sie habe "immer ein tiefes Vertrauen ins Leben und die Kraft, die uns leitet, und dass es im Leben gut wird" gehabt, so die ehemalige Biathletin.
Neuner hatte in ihrer aktiven Karriere unter anderem zwölf Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften gewonnen. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver krönte sich die gebürtige Bayerin zur Siegerin in der Verfolgung sowie im Massenstart. Zudem gewann Neuner in ihrer Laufbahn dreimal den Biathlon-Gesamtweltcup.
Ende 2011 kündigte die damalige Skijägerin dann überraschend ihren Rücktritt an. Im Frühjahr 2012 war für Neuner schließlich Schluss. Im Anschluss arbeitete die Biathlon-Legende noch als TV-Expertin für die ARD.