Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Münchner gegen den BVB "unter Druck"

Jürgen Kohler zählt den FC Bayern an

Sieht vor dem Duell seiner Ex-Klubs Borussia Dortmund und FC Bayern München den Rekordmeister unter Druck: Jürgen Kohler
Sieht vor dem Duell seiner Ex-Klubs Borussia Dortmund und FC Bayern München den Rekordmeister unter Druck: Jürgen Kohler
Foto: © IMAGO/Ralf Rottmann
03. November 2023, 17:29
sport.de
sport.de

Jürgen Kohler war in seiner Karriere zwei Jahre für den FC Bayern aktiv, ehe er über den Umweg Juventus Turin zu Borussia Dortmund wechselte und sich zwischen 1995 und 2002 den Status "Fußball-Gott" bei den BVB-Anhängern verdiente. Vor dem Duell seiner beiden Ex-Vereine am Samstag (18:30 Uhr) hat sich der Weltmeister von 1990 zur Ausgangslage der Partie geäußert.

Wenn der FC Bayern zum Topspiel der Fußball-Bundesliga beim BVB gastiert, sieht Jürgen Kohler die Münchner nicht unbedingt in einer komfortablen Ausgangssituation.

"Es gibt Luft nach oben. Und es fühlt sich nicht besser an, wenn man einen Titel schon mal verspielt hat", erklärte Kohler im Interview mit der "Mediengruppe Münchner Merkur/tz". Konkret spielte der 58-Jährige auf das unerwartete Pokal-Debakel des deutschen Rekordmeisters beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken unter der Woche an.

Nach dem überraschenden Aus im Saarland stehe das Team von Thomas Tuchel nun "enorm unter Druck - denn Bayern hat nur noch zwei Titel zu gewinnen. Es kann gefährlich werden."

Wie das Starensemble aus München gegen den Underdog aufgetreten ist, missfiel Kohler zudem. "Die Saison ist noch jung, der Kader ist dünn - aber ich hätte mir schon gewünscht, dass man in so einem Spiel eine Reaktion zeigt. Auch mit einer Mannschaft, die nicht die volle Kapelle ist", stellte Kohler klar und nahm zugleich jeglichen Ausflüchten den Wind aus den Segeln.

FC Bayern unter Pep, Jupp und van Gaal eine andere Nummer?

Ohnehin vermisst Kohler beim FC Bayern aktuell den Glauben an die eigene Stärke. Einen Zusammenhang mit Tuchel will die DFB-Legende allerdings nicht zu deutlich flechten: "Da stellt sich die Frage von Ursache und Wirkung. Unter Julian Nagelsmann war es ja auch nicht besser. Ich erinnere mich da lieber an Pep Guardiola, Jupp Heynckes, auch Louis van Gaal. Unter diesen Trainern habe ich etwas gesehen, das mir heute fehlt", sagte Kohler.

Mit Blick auf den Fight um die Meisterschaft will Kohler der Partie zwischen dem BVB und dem FC Bayern am 10. Spieltag zwar noch keine übertriebene Bedeutung beimessen, allerdings hätten "Siege immer Auswirkungen aufs Selbstvertrauen".

Wer am Samstagabend letztlich den Rasen mit dem nötigen Plus an Selbstvertrauen verlassen wird, wird sich zeigen. Glaubt man Kohler, dann darf der BVB allerdings auf den ersten Sieg gegen die Münchner nach neun erfolglosen Ligapartien hoffen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.