Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

"Cocktail an Zutaten" führte zum Pokal-Aus

Müller nach Bayern-Blamage "immer noch geschockt"

Thomas Müller ist mit dem FC Bayern im DFB-Pokal ausgeschieden
Thomas Müller ist mit dem FC Bayern im DFB-Pokal ausgeschieden
Foto: © IMAGO/Fabian Kleer
02. November 2023, 19:39
sport.de
sport.de

Raus ohne Applaus: Der FC Bayern hat sich im DFB-Pokal gegen Drittligist 1. FC Saarbrücken blamiert. Thomas Müller hadert weiterhin mit dem Zweitrunden-Aus, richtet den Blick aber gleichzeitig in Richtung des Bundesliga-Duells mit dem BVB.

"Genau wie gestern, sitzt der Stachel auch am Tag danach noch Tief", verriet Müller in seinem monatlichen Newsletter: "Wir sind ehrlich gesagt immer noch geschockt."

Der 34-Jährige hatte den FC Bayern beim 1. FC Saarbrücken in der 16. Minute in Führung geschossen. Doch ein gemütlicher Abend wurde es für die Münchner anschließend nicht - ganz im Gegenteil.

Der Drittligist drehte das Zweitrunden-Duell durch Tore von Patrick Sontheimer (45+1 Minute) sowie Marcel Gaus (90+6) sensationell in ein 2:1 aus seiner Sicht.

"Cocktail an Zutaten, die diese Sensation möglich gemacht haben"

"Wenn man nach Niederlagen Gründe sucht, kann man immer viele finden. Am Ende war es ein Cocktail an Zutaten, die diese Sensation möglich gemacht haben", versuchte Müller die völlig überraschende Pleite des FC Bayern zu analysieren.

"Ein bisschen paradox ist es, dass wir das Spiel in der zweiten Halbzeit verlieren, obwohl wir ab der 60. Minute ziemlich genau das Spiel gemacht haben, das wir wollten. Dominant, mit Zug zum Tor und ohne Torchancen für den Gegner zuzulassen", fuhr der Weltmeister von 2014 fort.

Dass seine Mannschaft kurz vor dem Halbzeit- und dem Schlusspfiff jeweils die Gegentore kassierte, sei "nicht gerade clever" gewesen, resümierte Müller.

Müller will mit dem FC Bayern beim BVB gewinnen

"Ein Tag Wunden lecken" sei laut dem Routinier erlaubt. Am Samstagabend (18:30 Uhr) steht für den FC Bayern dann das Bundesliga-Topspiel gegen den BVB auf dem Programm. "Wir fahren nach Dortmund, um zu gewinnen", stellte Müller klar, erinnerte aber: "Auch wenn wir wissen, dass die Trauben dort tendenziell höher hängen als in anderen Bundesligastadien."

Der FC Bayern (23 Punkte) rangiert in der Fußball-Bundesliga aktuell hinter Bayer Leverkusen (25) auf dem zweiten Platz. Der BVB (21) ist derzeit Vierter.

Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Di, 02.12.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Di, 02.12.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Di, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
Di, 02.12.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Di, 02.12.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Di, 02.12.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Di, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Di, 02.12.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane14
2VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
Karlsruher SCFabian Schleusener03
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo12
Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.