Suche Heute Live
ATP 1000 Paris
Artikel teilen

ATP 1000 Paris
Tennis
(M)

Ärger in Paris

ATP "ein Witz!": Tennis-Star zieht Konsequenzen

Jannik Sinner hat die Reißleine gezogen
Jannik Sinner hat die Reißleine gezogen
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Walter Luger
03. November 2023, 14:24
sport.de
sport.de

Beim ATP-Masters von Paris fightet die Tennis-Elite derzeit um den letzten richtig großen Titel vor Beginn der inoffiziellen Tennis-WM sowie für einige Stars um die Qualifikation für diese. Seine Chancen früh verspielt hat der Norweger Casper Ruud. Das Turnier verfolgt der 24-Jährige dennoch - ein Umstand weckt dabei seinen Unmut.

"Bravo ATP-Tour! Guter Weg, einem der besten Spieler der Welt die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen und so bereit wie möglich zu sein, der heute Morgen um 2:37 Uhr sein letztes Spiel beendet hat. 14,5 Stunden Zeit, um sich zu erholen. Was für ein Witz", reagierte Casper Ruud, garniert mit einer gehörigen Prise Sarkasmus, am Donnerstag auf dem Kurznachrichtendienst "X" auf die Veröffentlichung des Spielplans für den 2. November. 

Stein des Anstoßes: Der Italiener Jannik Sinner, seit Wochen einer der formstärksten Spieler der Tour, beendete seine Zweitrundenpartie gegen den US-Amerikaner McKenzie McDonald erst in den frühen Morgenstunden, dennoch war das Achtelfinale der Nummer vier der Welt gegen den Australier Alex De Minaur am Ende der Frühsession und nicht am Abend angesetzt.

Bevor Sinner wieder auf den Court gemusst hätte, standen die Duelle Alexander Bublik gegen Grigor Dimitrov, Botic van de Zandschulp gegen Andrey Rublev und Stefanos Tsitsipas gegen Alexander Zverev auf dem Programm. Die Spiele begannen am Donnerstag ab 11:00 Uhr. Sinner hätte weniger als zwölf Stunden Zeit gehabt, sich auf seine kommende Aufgabe vorzubereiten - und zog daher die Reißleine.

"Ich muss die richtige Entscheidung für meine Gesundheit und meinen Körper treffen", schrieb Sinner in den Sozialen Netzwerken: "Die kommenden Wochen mit den ATP Finals zu Hause und dem Davis Cup werden sehr wichtig, jetzt konzentriere ich mich auf die Vorbereitung auf diese wichtigen Ereignisse." 

Denkt die ATP an den europäischen Markt?

Dass Sinners Partie nicht am Abend angesetzt war, dürfte zum einen daran gelegen haben, dass der Veranstalter seinem Publikum Tennis-Superstar Novak Djokovic (4:6, 7:6, 6:4 gegen Tallon Griekspoor) zur Prime Time anbieten wollte. Zum anderen lag es wohl auch daran, dass Sinners Zweitrundenspiel zum Zeitpunkt der Verkündung der Ansetzungen noch nicht beendet war.

Da so noch nicht absehbar war, ob Sinner oder De Minaur das Achtelfinalticket buchen würden, überließ man wohl Becker-Schützling Holger Rune (6:3, 6:3 gegen Daniel Altmaier), der am Vorabend ebenfalls spät ranmusste, aber dennoch deutlich mehr Zeit als Sinner gehabt hätte, den zweiten Spät-Slot. Im Zweifelsfall hätte man ansonsten mit dem Match McDonald gegen De Minaur ein aus europäischer Sicht eher wenig verlockendes Duell am Abend zeigen müssen.

Durch Sinners Absage hat man sich natürlich gewaltig verzockt.

Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
2
6
6
Frankreich
Ugo Humbert
U. Humbert
0
2
2
15:00
So, 03.11.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen