Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Widerspruch zur Vereinsmitteilung

Baumann überrascht mit Aussagen zum Werder-Aus

Frank Baumann verlässt Werder Bremen
Frank Baumann verlässt Werder Bremen
Foto: © IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto
03. November 2023, 09:25
sport.de
sport.de

Der scheidende Sport-Geschäftsführer Frank Baumann hat mit widersprüchlichen Aussagen zu seinem Abschied von Werder Bremen für Aufsehen gesorgt.

In der offiziellen Vereinsmitteilung des Bundesligisten am Mittwoch wurde der 48-Jährige mit den Worten zitiert, die Entscheidung, die Hanseaten im kommenden Sommer nach dann acht Jahren als Funktionär zu verlassen, sei ihm "nicht leicht gefallen", Werder sei "seit vielen Jahren viel mehr als ein Arbeitgeber" für ihn gewesen.

Im Interview mit dem TV-Sender "Sky" hingegen erklärte Baumann, der Schritt sei ihm letztlich "nicht sehr schwergefallen". Er habe seinen Abgang "von langer Hand geplant" und könne nun "guten Gewissens gehen".

Baumann, der bei Werder Bremen auch schon als Profi lange Jahre seine Kochen hingehalten hatte, betonte, er und seine Mitstreiter im Klub hätten in den letzten Jahren "aus einer sehr schweren Zeit ein gesundes Fundament entwickelt, worauf sich aufbauen lässt".

"Es war mir wichtig, meinem Nachfolger sowohl sportlich, wirtschaftlich als auch personell eine gute Situation zu hinterlassen. Das war vor zwei, drei Jahren vielleicht noch nicht so gegeben", so Baumann.

Werder Bremen: "Besser Optionen" als Clemens Fritz?

Er gab zu, er verlasse die Bremer mit "ein bisschen Wehmut. Ich werde es auf alle Fälle überleben, aber natürlich immer Werder weiter verbunden sein".

"Ich bin davon überzeugt, dass es für einen persönlich, aber auch für den Verein gut ist, wenn man als Geschäftsführer mittel bis langfristig agieren und gewisse Dinge umsetzen kann. Aber nach einer gewissen Zeit ist es für alle Beteiligten gut, dass dann auch mal Schluss ist, ein neues Gesicht da ist und neue Impulse kommen", sagte Baumann über die Gründe des einschneidenden Personal-Wechsels.

Möglicher Nachfolger ist Lizenzbereich-Leiter Clemens Fritz, der unter Baumann in den letzten Jahren als zweite wichtige Figur im sportlichen Bereich aufgebaut wurde.

"Clemens hatte die Bereitschaft, dazu lernen zu wollen und deswegen ist es absolut richtig, dass er ein potenzieller Nachfolgekandidat ist. Aber genauso legitim ist es, dass sich der Aufsichtsrat darüber hinaus umschaut, ob noch bessere Optionen verfügbar sind", sagte Baumann.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05