Nach neun Bundesliga-Spieltagen trennen den FC Bayern nur noch zwei Punkte von der Tabellenspitze. Der frühere Münchner Michael Rummenigge glaubt nichtsdestotrotz, dass der Rekordmeister in dieser Saison entthront wird.
In wenigen Tagen steht der Klassiker auf dem Programm: Der BVB empfängt den FC Bayern am Samstagabend (18:30 Uhr) im heimischen Signal Iduna Park zum Spiel der Spiele.
Vor der Saison galten die beiden Klubs als heißeste Anwärter auf die Meisterschale, aktuell grüßt Bayer Leverkusen jedoch von ganz oben. Ex-Profi Michael Rummenigge hat das Gefühl, dass dies bis zum 34. Spieltag so bleiben könnte.
Er würde "darauf wetten, dass die Münchner dieses Mal nicht triumphieren", verriet der 59-Jährige in einem Gastbeitrag für den "Sportbuzzer". Der ehemalige Nationalspieler setzt auf die formstarke Werkself.
Rummenigge: "Der FC Bayern ist und bleibt der FC Bayern"
Rummenigge stellte zugleich klar, dass mit dem Starensemble aus München immer zu rechnen sei.
"Der FC Bayern ist und bleibt der FC Bayern", betonte er und verwies auf das jüngste 3:1 in der Champions League gegen Galatasaray, wo das Team von Trainer Thomas Tuchel "75 Prozent der Zeit nicht gut gespielt" und "am Ende trotzdem gewonnen" habe.
Rummenigge weiter: "Der Kader verfügt einfach über eine brutale Qualität. Man schaue sich nur die Achse an: Manuel Neuer, der nach seiner Verletzung nun zurückkommt, Dayot Upamecano, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Harry Kane – das sucht ligaweit seinesgleichen."
Von neun Ligaspielen hat der FC Bayern bis hierhin sieben gewonnen, zwei Partien (gegen Bayer Leverkusen und RB Leipzig) endeten 2:2.
"Auch wenn mich Leverkusen bislang überzeugt hat, weiß ich, dass die Bayern meine Titelprognose mehr als nur gefährden können", merkte Rummenigge an.
Der jüngere Bruder des langjährigen FCB-Chefs Karl-Heinz Rummenigge kickte selbst sieben Jahre (1981-1988) für den deutschen Branchenführer.





























