Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist nicht auf allen Positionen im Kader in der Breite gut besetzt. Im Winter könnte dem BVB ein empfindlicher Engpass drohen. Mit der Rückkehr eines Top-Talents kann Edin Terzic aber wohl nicht rechnen.
Der BVB muss sich mit Blick auf den Afrika Cup (13. Januar bis 11. Februar 2024) vor allem auf der Außenverteidiger-Position etwas einfallen lassen. Denn: Sommer-Neuzugang und Stammkraft Ramy Bensebaini wird mit Algerien um den Titel spielen und mehrere Wochen fehlen. Auch Mittelstürmer Sébastien Haller wird sich mit der Elfenbeinküste Chancen ausrechnen.
Während Borussia Dortmund seit der Verpflichtung von Niclas Füllkrug im Sturm auch ohne Sébastien Haller gut besetzt ist, drückt im Winter wohl der Schuh auf der linken Außenbahn. Als einzige Alternative stünde Julian Ryerson zur Verfügung, der unter Cheftrainer Edin Terzic ansonsten auf der rechten Seite gesetzt ist.
Umso bitterer, dass der BVB im Sommer sein wohl bestes Außenverteidiger-Talent Tom Rothe für eine Saison an Zweitligist Holstein Kiel verliehen hat. Dort bekommt der 18-Jährige die so wichtige Spielpraxis. Mit Blick auf seine bisherigen Auftritte für die Störche (zwei Tore und vier Vorlagen in zehn Spielen) hat sich der Deal für den Youngster auch bereits ausgezahlt.
Rothe kehrt erst zur Saison 2024/25 zum BVB zurück
Dass der BVB die Leihe des Linksverteidigers schon im Winter kündigen kann, sei aber "nicht vorstellbar", berichtet "Sport1"-Reporter Oliver Müller im Podcast "Dortmund-Woche". Kiel wäre ein Leihgeschäft mit einer solchen Klausel sicher nicht eingegangen, Rothe kehre somit erst im Sommer zurück - auch, wenn er den Dortmundern in der Rückrunde wohl gut zu Gesicht stehen würde.
Rothe hatte unlängst selbst angekündigt, zur Saison 2024/25 beim BVB angreifen zu wollen. In Dortmund besitzt er noch einen Vertrag bis 2026.
Laut "Sport1"-Reporter Patrick Berger hält der Revierklub im Winter daher die Augen nach einem neuen Außenverteidiger offen, der womöglich auf Leihbasis wechseln könnte. Im kommenden Sommer wolle der BVB dann einen neuen Flügelspieler für die Defensive verpflichten, der sofort um den Startelfplatz kämpfen kann.
Ohnehin dürfte sich das Bild im Kader zur neuen Spielzeit deutlich ändern, laufen die Verträge der Rechtsverteidiger Thomas Meunier, Mateu Morey und Marius Wolf doch allesamt aus. Meunier, der beim BVB zu den Spitzenverdienern gehört, sollte schon im vergangenen Sommer verkauft werden. Aktuell fehlt er, wie Morey, aufgrund einer Verletzung.