Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Knifflige Entscheidungen im Derby

Aytekin lobt sich selbst: "Alles richtig gelöst"

Hatte im Derby viel zu tun: Deniz Aytekin
Hatte im Derby viel zu tun: Deniz Aytekin
Foto: © IMAGO/Revierfoto/SID/IMAGO/Revierfoto
22. Oktober 2023, 19:16

Handelfmeter nach Videobeweis, Rot nach Videobeweis und ein wiederholter Elfmeter nach - ja, richtig - Videobeweis: Deniz Aytekin hat die Entscheidungen des Schiedsrichterteams beim 3:1 (1:0) des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach verteidigt. "Wenn man die Situationen ruhig und nüchtern betrachtet, sind alle richtig gelöst worden", sagte der Schiedsrichter: "Unabhängig davon, welchem Fanlager man angehört."

Vor dem ersten Elfmeter hatte Aytekin das strafbare Handspiel von Manu Kone außerhalb des Strafraums wahrgenommen, ehe die Korrektur durch den Videoassistenten kam und Florian Kainz (9.) vom Punkt zum 1:0 traf.

Auf dem Platz "geht es so schnell zu", sagte der Oberasbacher: "Ich bin froh, die Kollegen in Köln sitzen zu haben."

Später, mittlerweile stand es 1:1, machte der Schiedsrichter aus einer Gelben Karte eine Rote für Kone (72.). "Als ich draußen war, habe ich gesehen, dass er (Kone) ihn (Kölns Dejan Ljubicic, d. Red.) gefährlich trifft. Deshalb habe ich meine Entscheidung auf Rot geändert", erklärte Aytekin, der dann zum Entsetzen der Gladbacher erneut eine Entscheidung gegen sie traf.

Zunächst parierte Torhüter Moritz Nicolas einen Elfmeter von Kainz, verließ dabei aber zu früh die Linie. Also ließ Aytekin den Elfmeter wiederholen, und diesmal traf Kainz (76.). "Es gab vor der Saison und auch permanent die Verschärfung, dass der Torhüter mindestens mit einem Bein auf der Linie sein muss", so Aytekin: "Ich mache diese Regel nicht. Aber mein Job ist, die Regeln umzusetzen."

"Ich verstehe jeden Fan, insbesondere aus Gladbacher Sicht, dass man sich ärgert und enttäuscht ist", so der 45-Jährige. Aber für gute Laune auf allen Seiten zu sorgen, sei "nicht unser Job. Wir müssen die Regeln umsetzen, also mussten die Entscheidungen so getroffen werden."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.