Ricco Groß trainiert die slowenische Biathlon-Mannschaft. Der vierfache Olympiasieger hat mit Anamarija Lampic ein riesiges Talent in den eigenen Reihen, mahnt jedoch gleichzeitig zu Geduld mit der ehemaligen Ski Langläuferin.
"Mit ihrer Entwicklung bin ich sehr zufrieden, mit 70 Prozent Trefferleistung ist einiges zu erwarten bei ihr", wird Groß von "chiemgau24" zitiert.
Lampic hatte 2022 den Wechsel vom Ski Langlauf zum Biathlon gewagt. Die 28-Jährige hat in ihrer ersten Saison den 48. Platz des Gesamtweltcups belegt.
Lampic ist in der Loipe stark unterwegs. Am Schießstand müht sich die Slowenin hingegen oftmals noch. "Wer da zu ungeduldig ist, sollte wissen, Biathlon erlernt man nicht schnell in ein paar Jahren", erinnerte Groß: "Wir reden da von der Champions League."
Biathlon-Trainingslager in Ruhpolding
Der Biathlon-Coach bereitete sich zuletzt mit der slowenischen Mannschaft in Ruhpolding vor. "Da werden wir bestens versorgt und behandelt und diesmal hatten wir dazu eine Woche Kaiserwetter", schwärmte Groß.
Die kommende Biathlon-Saison beginnt am 25. November im schwedischen Östersund. Bis dahin will Groß seine Schützlinge in Topform bringen.
Erfolgreiche Karriere im Biathlon
Der Ex-Skijäger hatte den Job als slowenischer Nationaltrainer im Sommer 2022 angetreten. Der 53-Jährige kann bei seiner Arbeit auf den großen Erfahrungsschatz, den er während seiner aktiven Karriere gesammelt hat, zurückgreifen.
So gewann Groß während seiner Laufbahn vier Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen und wurde zudem neunmal Weltmeister. Seine beste Platzierung im Gesamtweltcup war der zweite Rang in der Saison 1997/98. 2007 beendet Groß seine aktive Karriere, dem Biathlon-Sport ist allerdings weiterhin treu geblieben.
Der kommende Winter wird zeigen, ob Lampic und Co. einen weiteren Schritt nach vorn machen können.